Harald Cerny schwärmt: Der ideale Trainer für Rapid Wien ist gefunden!

Harald Cerny empfiehlt einen ehemaligen Kollegen für Rapid Wien im „Krone“-Podcast, basierend auf deren Erfolge und Erfahrungen.
Harald Cerny empfiehlt einen ehemaligen Kollegen für Rapid Wien im „Krone“-Podcast, basierend auf deren Erfolge und Erfahrungen.

Wien, Österreich - Am 23. Mai 2025 äußerte sich Harald Cerny im aktuellen „Krone“-Podcast „Legionär on air“ zu einem ehemaligen Klub- und Nationalteamkollegen, den er für die Trainerposition bei Rapid Wien geeignet hält. Laut Cerny ist dieser Kollege nicht nur mit den Erfolgen des 1. FC Köln vertraut, sondern bringt auch wertvolle Erfahrungen aus der Zeit in Dortmund mit, die für Rapid Wien von großem Vorteil sein könnten. Cerny, selbst ein gefragter Ex-Profi, schätzt die Qualitäten und die Expertise seines ehemaligen Mitspielers sehr und ist überzeugt, dass diese Faktoren dem österreichischen Traditionsverein nur zugutekommen können.

Harald Cerny, geboren am 13. September 1973, hat eine wechselvolle Karriere hinter sich. Aufgewachsen im Fußball bei Admira Wacker, debütierte er 1992 beim FC Bayern München und sammelte Erfahrung in klangvollen Vereinen wie dem TSV 1860 München. Mit 213 Einsätzen hält er dort einen Vereinsrekord. Cerny absolvierte 47 Länderspiele für die österreichische Nationalmannschaft, darunter auch die Teilnahme an der FIFA-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich. Seine internationalen Erfolge und die daraus resultierenden Erfahrungen prägen sein heutiges Fußballverständnis und seine Traineraspirationen.

Von Spieler zu Trainer

Nach der aktiven Laufbahn wandte sich Cerny der Trainerkarriere zu. Er übernahm verschiedene Jugendtrainerpositionen, unter anderem bei TSV 1860 München und beim FC Bayern München. Seit 2022 ist er als Scout für den 1. FC Köln tätig, was zeigt, dass er seinem Fußballwissen weiterhin einen praktischen Nutzen geben möchte.

Die österreichische Nationalmannschaft, für die Cerny über Jahre spielte, hat eine bewegte Geschichte und erreichte sportliche Erfolge, die bis in die frühen 1900er Jahre zurückreichen. Das Team feierte bedeutende Siege, darunter die bekannte „Wunder von Córdoba“ gegen Deutschland im Jahr 1978, und hat sich immer wieder als ernstzunehmender Gegner präsentiert, auch wenn die letzte WM-Teilnahme bereits 1998 stattfand. Aktuell schaffte es Österreich, sich für die EM 2024 zu qualifizieren und erreichte das Achtelfinale, was als positiver Fortschritt angesehen wird.

In diesem Zusammenhang ist die Diskussion um die Zukunft von Rapid Wien und die ideellen Führungsfiguren im österreichischen Fußball von zentraler Bedeutung. Cernys Einschätzung der Fähigkeiten seines ehemaligen Kollegen könnte ein entscheidender Faktor für die kommenden Herausforderungen des Vereins sein.

Die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und ehemaligen Spielern wie Harald Cerny zeigt, wie wichtig es ist, Erfahrungen aus der Vergangenheit in die Zukunft des Fußballs zu integrieren.

Für weitere Informationen und Details zu Harald Cerny und seiner Karriere, besuchen Sie bitte Krone, Wikipedia und Österreichische Fußballnationalmannschaft.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wien, Österreich
Quellen