Handball-Hammer: Hard im Finale trotz umstrittener Siebenmeter-Regel!

ALPLA HC Hard sichert sich das Finalticket in der HLA Meisterliga nach umstrittenem Siebenmeterwerfen gegen Fivers.
ALPLA HC Hard sichert sich das Finalticket in der HLA Meisterliga nach umstrittenem Siebenmeterwerfen gegen Fivers.

Hard, Österreich - Am 21. Mai 2025 hat der ALPLA HC Hard das Finalticket in der Handball-Liga nach einem dramatischen Halbfinalspiel gegen die Fivers Margareten gelöst. Das Spiel endete mit 52:51, nachdem es in die Entscheidung des Siebenmeterwerfens gegangen war. Mit diesem Sieg sicherte sich Hard den Gesamtsieg in der Best-of-three-Serie mit 2:0 und steht nun im Finale.

Nach den ersten fünf Siebenmetern stand es zunächst unentschieden, was zu einem weiteren Durchgang mit je fünf Werfern führte. Allerdings stellte die Liga später fest, dass dieser letzte Durchgang aufgrund eines regulatorischen Fehlers nicht korrekt durchgeführt wurde. Gemäß den Handballregeln hätte das Siebenmeterwerfen mit fünf spielberechtigten Spielern fortgesetzt werden müssen. Stattdessen fälschlicherweise beendete Belastung der Spieloffiziellen führte zu einer nicht regelkonformen Durchführung des Siebenmeterwerfens.

Entscheidung der Fivers

Der HC FIVERS WAT Margareten kündigte zunächst einen Protest gegen die Wertung des Spiels an, der bis zum 21. Mai beim ÖHB hätte eingereicht werden müssen. Ein solcher Protest hätte jedoch erhebliche Auswirkungen auf den weiteren Spielbetrieb der Liga gehabt. Aus Respekt vor der sportlichen Fairness und um die Durchführbarkeit der Finalserie zu wahren, entschieden sich die Fivers letztlich, keinen Protest einzulegen. ÖHB-Präsident Markus Platzer bedankte sich für diese Entscheidung und betonte die Bedeutung der sportlichen Integrität.

Die Vereinsführung der Fivers sah sich in der Verantwortung, ein Zeichen zu setzen und die Wichtigkeit von Fairness im Sport zu unterstreichen. Markus Platzer bedauert den menschlichen Fehler der Spieloffiziellen, der zur falschen Durchführung des Siebenmeterwerfens führte, und lobte die sportliche Entscheidung der Fivers.

Der Weg ins Finale

Im Finale wird der ALPLA HC Hard auf den UHK Krems treffen, der sich am Mittwoch mit 31:26 gegen Linz durchsetzte und die Best-of-three-Serie ebenfalls mit 2:0 gewann. Für Hard ist dies eine spannende Gelegenheit, um ihren Titel im Handball zu verteidigen und die aktuelle Saison erfolgreich abzuschließen.

Obwohl das Siebenmeterwerfen von Unregelmäßigkeiten begleitet war, wird das Ergebnis der Partie bestehen bleiben. Die Teams müssen sich nun auf die kommenden Herausforderungen im heißen Finale vorbereiten.

In Bezug auf die Handballregeln ist es wichtig zu wissen, dass sie auf einem Regelwerk basieren, das von der Internationalen Handballföderation (IHF) und nationalen Verbänden ausgearbeitet wurde. Ein zentraler Aspekt des Spiels ist das korrekte Abspielen aller Regeln, insbesondere bei kniffligen Situationen wie dem Siebenmeterwurf, der bei einem regelwidrigen Torschuss gegeben wird.

Für die Spieler und Offiziellen ist es entscheidend, die Regeln zu kennen und sie korrekt umzusetzen, sodass ähnliche Fehler in Zukunft vermieden werden können.

In dieser spannenden Phase der HLA MEISTERLIGA bleibt abzuwarten, wie sich die Teams auf die Herausforderungen im bevorstehenden Finale einstellen werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache menschlicher Fehler
Ort Hard, Österreich
Quellen