Große Feierstimmung: 30 Jahre Wenn die Musi spielt in Bad Kleinkirchheim!

Feiern Sie am 14. Juni 2025 das 30. Sommer-Open-Air „Wenn die Musi spielt“ in Bad Kleinkirchheim mit Top-Künstlern und neuer MUSI PARTY.
Feiern Sie am 14. Juni 2025 das 30. Sommer-Open-Air „Wenn die Musi spielt“ in Bad Kleinkirchheim mit Top-Künstlern und neuer MUSI PARTY.

Bad Kleinkirchheim, Österreich - Am 14. Juni 2025 findet in Bad Kleinkirchheim die 30. Ausgabe des beliebten Sommer-Open-Air „Wenn die Musi spielt“ statt. Dieses Event gilt als das größte Volksmusik-Spektakel der Alpenregion und wird von den Veranstaltern ORF und Adlmann Promotion organisiert. Das Line-up umfasst zahlreiche renommierte Künstler, darunter Hansi Hinterseer, die Nockis, die Jungen Zillertaler sowie viele mehr, die das Publikum zum Feiern einladen werden. Die Veranstaltung findet vor der malerischen Kulisse der Kärntner Nockberge statt, was die Atmosphäre zusätzlich bereichert und Besucher aus der gesamten Region anzieht.

Ein Highlight der Veranstaltung ist die neu eingeführte „MUSI PARTY“, die bereits am 11. Juni 2025 mit DJ Daniel Düsenflitz stattfinden wird. Das All-Inclusive-Konzept bietet den Gästen ein Paket ab 89 Euro, das Speisen und Getränke umfasst. Diese Neuerung könnte die Besucherzahl weiter steigern und damit den bisherigen Rekord von über 10.000 jährlichen Gästen übertreffen, wobei allein am Samstagabend etwa 6.000 Personen erwartet werden.

Kärntnermilch-Musi-Wanderwoche

Zusätzlich zum musikalischen Programm findet vom 8. bis 15. Juni 2025 die Kärntnermilch-Musi-Wanderwoche statt. Hier werden geführte Wanderungen angeboten, bei denen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, über 1.000 Kilometer markierte Wanderwege zu erkunden. Die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenlos, allerdings müssen Bergbahntickets erworben werden, um die Auffahrt zu ermöglichen. Dieses Event fördert nicht nur die regionale Kultur, sondern auch den Tourismus, was zu einer Wirtschaftswertung von rund 2,2 Millionen Euro für die Region führt.

Volkskultur und soziale Verantwortung

Ein weiterer Aspekt, der bei den Veranstaltungen eine Rolle spielt, ist die Förderung der Kärntner Volkskultur, die Menschen verbindet und regionale Wurzeln festigt. Die Veranstaltungen beinhalten auch hochwertige Chorkonzerte, bei denen Spenden für lokale Hilfsvereine gesammelt werden, darunter „Licht ins Dunkel“ und „Kärntner in Not“. So wird sichergestellt, dass jeder gespendete Euro den Kärntnerinnen und Kärntnern zugutekommt und wohltätige Zwecke unterstützt werden.

Die Sommer Open Air Show wird zudem live in ORF 2, MDR und via Internetstreaming übertragen, sodass auch ein breiteres Publikum erreicht werden kann. Ein Winter-Open-Air-Event ist für den 23. und 24. Januar 2026 geplant, und im März 2026 soll das Musi-Sonnenskilaufen mit Live-Musik und regionalem Genuss stattfinden.

Insgesamt verspricht das Event nicht nur musikalischen Genuss, sondern auch eine perfekte Gelegenheit, die Schönheit Kärntens zu genießen und gleichzeitig einen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft zu leisten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Bad Kleinkirchheim, Österreich
Quellen