Glasner führt Crystal Palace zu Rekordpunkten – Jubel beim Klub!

Crystal Palace, England - Am 20. Mai 2025 stellte Oliver Glasner mit Crystal Palace einen neuen Vereinsrekord auf. Bei einem spannenden Spiel am 37. Spieltag der Premier League gewannen die Eagles mit 4:2 gegen die Wolverhampton Wanderers. Dieser Sieg katapultierte Palace auf den neuen Höchststand von 52 Punkten, was der höchste Punktestand in der Premier-League-Geschichte des Vereins ist. Der bisherige Rekord lag bei 49 Punkten, erzielt in den Saisons 1992/93, 2018/19 und 2023/24, wie laola1.at berichtet.
Das Spiel begann zunächst unglücklich für die Gastgeber, als Agbadou in der 24. Minute Wolverhampton mit 1:0 in Führung brachte. Doch die Reaktion von Crystal Palace ließ nicht lange auf sich warten: Nketiah glich in der 27. Minute aus und brachte Palace nur fünf Minuten später mit 2:1 in Führung. Auch Chilwell erwies sich als Schlüsselfigur, indem er in der zweiten Halbzeit sein erstes Tor seit eineinhalb Jahren erzielte, wodurch der Spielstand auf 3:1 erhöht wurde.
In der 62. Minute verkürzte Strand Larsen für Wolverhampton auf 2:3, aber Eze stellte in der 86. Minute den Endstand von 4:2 her. Ein besonderes Augenmerk lag auf Joel Ward, der in diesem Spiel verabschiedet wurde und als Rekordspieler des Klubs in der Premier League gilt. Parallel dazu siegte Manchester City mit 3:0 über den AFC Bournemouth, wodurch sie auf den dritten Platz in der Tabelle kletterten.
Glasners Zukunft bei Crystal Palace
Steve Parish, der Chairman von Crystal Palace, hat derweil bestätigt, dass Glasner auch in der kommenden Saison Trainer des Klubs bleiben wird. Parish betonte, dass der Verein Glasners Ambitionen langfristig unterstützen müsse, um ihn zu halten. Unter Glasners Führung konnte Crystal Palace kürzlich ihren ersten bedeutenden Titel gewinnen: den FA Cup, den sie im Finale gegen Manchester City mit 1:0 gewannen, wie nytimes.com berichtet.
Die aktuelle Saison verläuft äußerst erfolgreich, und Palace steht kurz davor, der höchsten Punktzahl der Vereinsgeschichte in der Premier League zu erreichen. Vor den letzten beiden Spielen benötigt das Team nur noch einen Punkt, um den alten Rekord von 49 Punkten zu übertreffen. Glasner, der im Februar 2024 einen Vertrag über zweieinhalb Jahre unterzeichnete, wurde kürzlich von Bayern München als möglicher Nachfolger von Thomas Tuchel ins Gespräch gebracht. Das Angebot über 18 Millionen Euro für Glasners Ablöse scheiterte jedoch.
Darüber hinaus hat die FA-Cup-Sieg die Qualifikation für die Europa League sichergestellt, was laut Parish entscheidend sein wird, um neue Spieler anzuziehen und das Interesse an Crystal Palace zu steigern. Parish glaubt, dass das aktuelle Erfolgsniveau des Klubs die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung mit Glasner unterstützen könnte. Dies zeigt, dass der Verein gewillt ist, die ambitionierten Ziele des Trainers zu verfolgen.
Weitere Informationen zu den Teamstatistiken und Leistungen von Crystal Palace können auf kicker.de eingesehen werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Crystal Palace, England |
Quellen |