Gasexplosion in Wien-Hernals: Familie entkommt nur knapp der Gefahr!

Thelemangasse, Wien, Österreich - Am Karsamstag, dem 20. April 2025, kam es in Wien-Hernals zu einer dramatischen Explosion, als eine Gaskartusche für einen Campingkocher in einer Wohnung in der Thelemangasse detonierte. Die Explosion führte dazu, dass eine Trennwand zur angrenzenden Wohnung einstürzte. Glücklicherweise konnten der Bewohner und seine zwei Kinder rechtzeitig in Sicherheit gelangen und blieben unverletzt. Auch die Nachbarin und ihre beiden Kinder flüchteten unverletzt aus der Gefahrenzone. Die Feuerwehr wurde um 18:11 Uhr alarmiert und schickte 25 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen zur Unglücksstelle.

Obwohl kein Feuer ausbrach, unterbrach die Feuerwehr die Gasversorgung der betroffenen Wohnungen und kontrollierte angrenzende Wohneinheiten auf mögliche Beschädigungen. Insgesamt versorgte die Sondereinsatzgruppe der Berufsrettung Wien sechs Personen notfallmedizinisch, jedoch musste glücklicherweise niemand ins Krankenhaus eingeliefert werden. Erste Untersuchungen ergaben, dass für die beschädigten Wohnungen keine Einsturzgefahr besteht, und die Ermittlungen zur genauen Ursache der Explosion sind noch im Gange.

Sicherheitsrisiken von Gaskartuschen

Der Vorfall wirft erneut ein Licht auf die Sicherheitsrisiken, die mit Gaskartuschen verbunden sind. Experten warnen, dass solche Kartuschen, besonders wenn sie falsch gelagert werden, ein erhebliches Explosionsrisiko darstellen. Hitze, wie sie bei Temperaturen über 50 Grad Celsius auftreten kann, ist ein entscheidender Faktor für mögliche Explosionen. Der Vorfall in Wien-Hernals ist nicht der erste seiner Art; in den vergangenen Jahren gab es in Wien mehrere schwere Gasexplosionen, wie etwa im Jahr 2019 und 2017, bei denen viele Personen verletzt wurden und es zu erheblichen Sachschäden kam.

Laut Gasbullet ist es entscheidend, beim Umgang mit Gaskartuschen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Die modernen Kartuschen sind aus robustem Material wie Aluminium oder Stahl gefertigt, um dem hohen Druck standzuhalten. Dennoch ist ihre Sicherheit nur gewährleistet, wenn sie korrekt gelagert und behandelt werden. Tipps zur sicheren Verwendung umfassen die Auswahl hochwertiger Produkte, regelmäßige Überprüfungen und die Lagerung an kühlen, schattigen Orten.

Zusätzlich wurden am Einsatzort nach der Explosion von der Feuerwehr Sicherungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit einem Störtrupp der Wiener Netze Gas durchgeführt. Diese Schritte sind notwendig, um potenzielle Gefahren für die Nachbarschaft zu vereiteln und weitere Zwischenfälle zu verhindern.

Details
Ort Thelemangasse, Wien, Österreich
Quellen