Feuer im Stall der Justizanstalt: Kühe und Kälber gerettet!

Ein Brand in der Justizanstalt Rottenstein führte zur Evakuierung von 40 Tieren. Feuerwehr im Einsatz, Nachlöscharbeiten laufen.
Ein Brand in der Justizanstalt Rottenstein führte zur Evakuierung von 40 Tieren. Feuerwehr im Einsatz, Nachlöscharbeiten laufen.

In der Justizanstalt Rottenstein, einer Außenstelle der Justizanstalt Klagenfurt, brach am Dienstagvormittag ein Feuer in einem Stall aus, dessen Ursache bislang unbekannt ist. Rund 40 Kühe und Kälber konnten glücklicherweise rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Die zuständigen Feuerwehren im Bezirk St. Veit waren rasch zur Stelle: Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai erklärte, dass die Einsatzkräfte den Brand bis Mittag unter Kontrolle hatten, jedoch die Nachlöscharbeiten voraussichtlich noch längere Zeit in Anspruch nehmen werden, wie das Volksblatt berichtet.

Die Außenstelle Rottenstein ist im Gemeindegebiet von St. Georgen am Längsee, wo Insassen im Rahmen eines gelockerten Vollzugs auf ein Leben nach der Haftentlassung vorbereitet werden. Hierzu zählen unter anderem Arbeiten im angeschlossenen landwirtschaftlichen Betrieb, wie auf der Webseite des Bundesministeriums für Justiz nachzulesen ist. Dieser Vorfall wirft Fragen über die Sicherheit und Brandprävention in der Einrichtung auf, jedoch stehen die Prioritäten auf der schnellen Sicherstellung der Tiere und der Bekämpfung des Feuers.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ort Rottenstein 2, 9313 St. Georgen am Längsee, Österreich
Quellen