Dreifachmörder in Tennessee hingerichtet: Ein letztes Mahl voller Bitterkeit

Oscar Frank Smith wurde am 23. Mai 2025 in Tennessee hingerichtet. Er beteuert bis zuletzt seine Unschuld. Details über die Hinrichtung und die Hintergründe zur Todesstrafe in den USA.
Oscar Frank Smith wurde am 23. Mai 2025 in Tennessee hingerichtet. Er beteuert bis zuletzt seine Unschuld. Details über die Hinrichtung und die Hintergründe zur Todesstrafe in den USA.

Nashville, Tennessee, USA - Oscar Frank Smith wurde am 23. Mai 2025 im US-Bundesstaat Tennessee per Giftspritze hingerichtet. Die Hinrichtung fand im Hochsicherheitsgefängnis Riverbend in Nashville statt, wo Smith um 10:47 Uhr (Ortszeit) für tot erklärt wurde. Der 75-Jährige war seit 1990 verurteilt, nachdem er im Oktober 1989 seine Ehefrau und seine beiden Söhne ermordet haben soll, indem er sie niedergestochen und erschossen hatte. Trotz seiner Verurteilung und der Beweise, die gegen ihn sprachen, beteuerte Smith zeitlebens seine Unschuld.

Im Jahr 2022 wurde ein Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens abgelehnt, obwohl DNA einer unbekannten Person auf einer der Tatwaffen gefunden wurde. Der Richter befand, dass die neuen Beweise nicht zu Gunsten des Häftlings ausreichend waren. Smiths letzte Mahlzeit bestand aus Hotdogs, Kartoffelpuffern und Apfelkuchen mit Vanilleeis. Seine letzten Worte lauteten: „Jemand muss dem Gouverneur sagen, dass das Justizsystem nicht funktioniert.“ und „Ich habe sie nicht getötet.“

Hinrichtung nach langem Stillstand

Diese Hinrichtung markierte die erste in Tennessee seit fünf Jahren, da die Todesstrafe in mehreren Bundesstaaten der USA nicht mehr vollstreckt wird. Aktuell ist die Todesstrafe in mehr als zwei Dutzend der 50 Bundesstaaten zulässig, jedoch gibt es immer noch eine zunehmende Zahl von Fällen, in denen Hinrichtungen ausgeblieben sind. Neben Tennessee fanden in letzter Zeit auch Hinrichtungen in Texas und Indiana statt, wo kürzlich ein 49-Jähriger und ein 45-Jähriger hingerichtet wurden.

In den Vereinigten Staaten besteht eine komplexe Landschaft der Todesstrafe. Laut Informationen der Wikipedia gibt es in 23 von 50 Bundesstaaten sowie im District of Columbia und Puerto Rico ein Verbot der Todesstrafe, während die letzte Abschaffung in Virginia im März 2021 stattfand. Bundesgerichte haben die Möglichkeit, in Fällen von bundesweiten Straftaten die Todesstrafe zu verhängen, auch in Staaten, wo diese sonst nicht mehr angewandt wird.

Dauerhafte Kontroversen um die Todesstrafe

Die Anwendung der Todesstrafe ist immer wieder Gegenstand öffentlicher Debatten und rechtlicher Auseinandersetzungen. Besonders in den letzten Jahren hat die Anzahl der Hinrichtungen abgenommen. Im Jahr 2023 wurde die Todesstrafe beispielsweise gegen Robert Bowers verhängt, den Attentäter von Pittsburgh 2018. Im Jahr 2015 wurden in den USA nur 28 Menschen hingerichtet, was die niedrigste Zahl seit 1991 darstellt.

Die letzten Hinrichtungen in den USA erfolgten häufig durch tödliche Injektionen, während in einigen Bundesstaaten Überlegungen bestehen, ältere Hinrichtungsarten, wie den elektrischen Stuhl oder Erschießungskommandos, wieder einzuführen. Texas hat die meisten Hinrichtungen seit 1976 durchgeführt, während einige Staaten, darunter Virginia und Illinois, die Todesstrafe mittlerweile abgeschafft haben.

Die Debatte um die Todesstrafe bleibt also weiterhin höchst aktuell, insbesondere in Anbetracht der Komplexität der rechtlichen Rahmenbedingungen und der ethischen Fragestellungen, die mit diesen Urteilen verbunden sind. Während Oscar Frank Smith seine letztendlichen Worte sprach und auf die Unzulänglichkeiten des Justizsystems hinwies, bleibt die Diskussion über Gerechtigkeit und die richtige Anwendung der Todesstrafe in den USA ungelöst.

Für weitere Details über die Umsetzung der Todesstrafe und ihre Kontroversen lesen Sie auf oe24, Initiative gegen die Todesstrafe und Wikipedia.

Details
Vorfall Mord/Totschlag
Ort Nashville, Tennessee, USA
Quellen