Dortmund feiert mit 3:0 gegen Kiel den Sprung in die Champions League!

Dortmund, Deutschland - Am finalen Spieltag der Deutschen Bundesliga am 17. Mai 2025 hat Borussia Dortmund einen entscheidenden 3:0-Sieg gegen Holstein Kiel errungen und sich damit einen Platz in der Champions League gesichert. Trainer Niko Kovac kann insbesondere auf den starken Teamgeist und die Effektivität seiner Spieler bauen.
Der Tag begann für Dortmund fulminant, als Serhou Guirassy in der dritten Minute mit einem verwandelten Elfmeter zur Führung traf. Der Strafstoß wurde durch ein Foul von Holtby an Nmecha verursacht. Obwohl Dortmund in Überzahl war – Carl Johansson von Kiel sah bereits in der neunten Minute die Rote Karte nach einem Foul an Adeyemi – tat sich die Mannschaft zunächst schwer, das Spiel zu dominieren. BVB-Goalie Kobel war es zu verdanken, dass das Spiel zur Halbzeit noch nicht unentschieden stand, als er einen Schuss von Machino mit einer Parade abwehrte.
Dominante zweite Halbzeit
Im zweiten Durchgang steigerte sich Dortmund deutlich. Marcel Sabitzer erzielte bereits in der 47. Minute das 2:0, was den Druck auf Holstein Kiel weiter erhöhte. Felix Nmecha setzte in der 73. Minute mit dem 3:0 den Schlusspunkt unter eine gelungene Saison für die Dortmunder. In Kontrast dazu erlebte der SC Freiburg einen enttäuschenden Nachmittag. Trotz einer frühen Führung durch Ritsu Doan in der 27. Minute, verlor Freiburg letztlich 1:3 gegen Eintracht Frankfurt. Ansgar Knauff erzielte den Ausgleich für Frankfurt kurz vor der Halbzeitpause, bevor Rasmus Kristensen und ein Eigentor von Manzambi das Blatt für Frankfurt wendeten.
Eintracht Frankfurt schloss die Saison mit 60 Punkten ab und sicherte sich damit den dritten Tabellenplatz, während Freiburg mit 57 Punkten auf dem fünften Platz landete und somit die Champions-League-Teilnahme verpasste. Sensationell war, dass Dortmund sich mit nur drei Punkten Vorsprung auf Frankfurt für die Champions League qualifizieren konnte.
Schlussfolgerung
Borussia Dortmunds Sieg über Holstein Kiel belegt die Ambitionen des Vereins, während der SC Freiburg eine bittere Pille schlucken musste. Nach einer vielversprechenden Saison verpasst der SC Freiburg den Traum von der Champions League, während die Dortmunder weiterhin im internationalen Wettbewerb spielen werden. Die Tabelle der Bundesliga zeigt, wie eng das Rennen um die oberen Plätze war und wie kleine Entscheidungen den Verlauf einer gesamten Saison beeinflussen können.
Für mehr Statistiken und Informationen über die Bundesliga besuchen Sie kicker.de.
Für Details zu Dortmunds letztem Spiel und der Qualifikation zur Champions League lesen Sie den vollständigen Bericht auf laola1.at.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ursache | Foulspiel |
Ort | Dortmund, Deutschland |
Festnahmen | 1 |
Quellen |