Dänemark erkämpft sich fulminanten 3:2-Sieg gegen Ukraine!
Dänemark erkämpft sich fulminanten 3:2-Sieg gegen Ukraine!
Bratislava, Slowakei - In einem spektakulären Auftaktspiel der U21-Europameisterschaft 2025 hat Dänemark die Ukraine mit 3:2 besiegt. Der Matchbeginn war geprägt von Spannung, als Dänemark nach 22 Minuten durch ein Tor von Nazar Voloshyn in Rückstand geriet. Doch die dänische Mannschaft, unter der Leitung von Cheftrainer Steffen Hojer, zeigte sich nach der Halbzeit stark und konnte das Spiel drehen. William Böving war dabei entscheidend und erzielte in der 81. Minute den Ausgleich zum 2:2, bevor William Osula in der 85. Minute den Siegtreffer markierte. Damit liegt Dänemark in Gruppe D gut im Rennen, während das nächste Spiel zwischen Finnland und den Niederlanden bereits am heutigen Abend um 21:00 Uhr stattfindet. Laola1 berichtet von diesem aufregenden Spieltag.
Die U21-Europameisterschaft 2025, die gestern in der Slowakei begann, hat 16 Nationen versammelt, die um den Titel kämpfen. Dazu zählt auch das U21-Team des DFB unter Trainer Antonio di Salvo, das am heutigen 12. Juni 2025 gegen Slowenien antreten wird. Deutschland strebt seinen vierten EM-Titel an. Die Gruppenphase der deutschen Mannschaft umfasst zudem Tschechien und England, was die Herausforderungen in dieser Runde deutlich macht. Sky berichtet von den spannenden Begegnungen, die auf die Teams zukommen.
Dänische Talente auf dem Vormarsch
William Böving, der sowohl im nationalen Team als auch bei seinem Verein SK Sturm beeindruckt, hat in den letzten Wochen sein Talent bewiesen. So erzielte er in einem Testspiel gegen Aris Limassol, das SK Sturm mit 2:0 gewann, ebenfalls ein Tor. Mit diesem Erfolg im Rücken geht Böving selbstbewusst in die EM-Phase. Sein Mitspieler Szymon Wlodarczyk trug mit einem weiteren Treffer entscheidend zum Sieg bei. Davor sicherte sich SK Sturm bereits einen 2:1-Sieg gegen Partizan Belgrad. Die Kleine Zeitung berichtet.
Die ersten Spiele der U21-EM sind im Free-TV auf SAT.1 und ProSieben MAXX zu sehen, während Livestreams auf ran.de und der ran App verfügbar sind. Fußballfans dürfen sich auf spannende Partien bis zum großen Finale am 28. Juni in Bratislava freuen.
Die Gruppenübersicht der U21-EM zeigt die starke Konkurrenz, die auf die Teilnehmer wartet:
- Gruppe A: Slowakei, Spanien, Italien, Rumänien
- Gruppe B: Tschechien, England, Deutschland, Slowenien
- Gruppe C: Portugal, Frankreich, Polen, Georgien
- Gruppe D: Finnland, Niederlande, Ukraine, Dänemark
Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat sich als Titelanwärter etabliert und wird in dieser EM alles daran setzen, erneut den Titel zu holen.
Details | |
---|---|
Ort | Bratislava, Slowakei |
Quellen |
Kommentare (0)