ChangAn startet NEV-Produktion in Thailand: Ein neuer globaler Maßstab!

Rayong, Thailand - Am 22. Mai 2025 hat ChangAn Automobile die Produktion in seiner ersten internationalen NEV-Produktionsstätte in Rayong, Thailand, offiziell gestartet. Dieser Anlass fiel mit der Auslieferung des 28,59-millionsten Fahrzeugs zusammen und markierte gleichzeitig den 50. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen China und Thailand. Die Eröffnung der Fabrik ist ein bedeutender Schritt im Rahmen von ChangAns Vast Ocean Plan, der die globale Expansion des Unternehmens fördern soll. ots.at berichtet, dass der Fokus des Plans darauf liegt, die Internationalisierung der Marke von der reinen Markenexportstrategie hin zur Exportierung kompletter Industrien zu verlagern.
Herr Zhu Huarong, der Vorsitzende von ChangAn, betonte, dass die Fabrik als Maßstab für globale Standards dienen soll und langfristiges Wachstum im internationalen Markt fördern will. Die Investitionen in Umweltschutz und soziale Verantwortung (ESG) betragen über 30 Millionen Yuan jährlich, um verschiedene Projekte zur Unterstützung des Gemeinwohls zu unterstützen. ChangAn hat seit 2023 über 14.000 Patente angemeldet, von denen 70 % auf Erfindungen entfallen. Diese Innovationskraft stärkt das Unternehmen in seiner globalen Wettbewerbsfähigkeit. prnewswire.com
Strategische Expansion und Ziele
ChangAn verfolgt ehrgeizige Ziele für seine internationale Expansion. Das Unternehmen plant, insgesamt 20 Fabriken weltweit zu betreiben, darunter neun KD-Werke und eine vollständige Produktionsstätte für Fahrzeuge. Zudem beabsichtigt ChangAn, seine Marktposition durch die Einführung von Marken in verschiedenen Regionen, wie Südostasien, Europa, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika, weiter zu stärken – insgesamt sind über 9.000 Verkaufsstellen geplant. ots.at
Ein herausragendes Ereignis in der bevorstehenden Expansion ist die Markteinführung von sechs neuen Energiemodellen im Nahen Osten und Afrika, die im September 2024 stattfinden soll. Im März 2025 wurde bereits in Deutschland eine Markenlaunch durchgeführt, um die Verpflichtung zur nachhaltigen Mobilität zu bekräftigen. Die kontinuierliche Verbesserung der Produktionskapazitäten ist Teil des Plans, eine internationale Produktionskapazität von 500.000 Fahrzeugen zu erreichen. prnewswire.com
Nachhaltigkeit als Schlüsselfaktor
Im Kontext der aktuellen globalen Debatten über Klimawandel und Nachhaltigkeit fokussiert sich ChangAn auch auf die Reduzierung von CO₂-Emissionen. Automobilhersteller müssen zunehmend Dekarbonisierungsstrategien im gesamten Produktlebenszyklus entwickeln, um den verschärften gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Innovative Ansätze, wie die Nutzung alternativer Antriebsstränge und nachhaltige Wertschöpfungsketten, spielen eine entscheidende Rolle. pwc.de
Die Komplexität der globalen Wertschöpfungsketten erfordert darüber hinaus eine zunehmende Transparenz bei der Herkunft von Materialien, um Menschenrechtsverletzungen zu vermeiden. ChangAn hat sich verpflichtet, nachhaltige Prozesse in Forschung, Entwicklung und Produktion zu implementieren, um mit den hohen Erwartungen der Märkte und der Gesellschaft Schritt zu halten. Dies ist besonders wichtig, da die Anforderungen an die Bereitschaft für digitale Innovation und Umweltschutz in der Automobilindustrie weiter steigen.
Insgesamt zeigt die Eröffnung der neuen Produktionsstätte in Thailand und die damit verbundenen Expansionspläne von ChangAn das zielstrebige Engagement des Unternehmens auf dem internationalen Automobilmarkt, während Nachhaltigkeit und Innovation an vorderster Stelle stehen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Rayong, Thailand |
Quellen |