Bybit EU startet: Münzen sicher tauschen dank neuer MiCAR-Lizenz!

Bybit EU startet: Münzen sicher tauschen dank neuer MiCAR-Lizenz!

Wien, Österreich - Am 1. Juli 2025 hat Bybit, die zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt nach Volumen, die offizielle Einführung ihrer Plattform Bybit.eu angekündigt. Diese neue Plattform wurde exklusiv für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) entwickelt und spielt eine zentrale Rolle in der Strategie des Unternehmens, den europäischen Markt zu erschließen. Der Hauptsitz von Bybit EU befindet sich in Wien und bietet Nutzern eine vollständige MiCAR-Lizenz von der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), die für ihren professionellen Ansatz in der Regulierung digitaler Finanzdienstleistungen anerkannt ist. ots.at berichtet, dass Bybit EU darauf abzielt, schnelle, sichere und intuitive Kryptodienste anzubieten, die auf regulatorischer Klarheit und Transparenz basieren.

Die Plattform Bybit.eu ist nicht nur eine Handelsplattform, sondern strebt an, ein umfassendes Krypto-Ökosystem zu schaffen, das den Bedürfnissen europäischer Nutzer gerecht wird. Über 450 Millionen Europäern wird dadurch Zugang zu regulierten Krypto-Diensten ermöglicht. Zu den angebotenen Services gehören die Verwahrung und Verwaltung von Krypto-Assets, der Austausch von Krypto-Assets gegen Geld sowie zwischen Krypto-Assets. cointribune.com ergänzt, dass die Plattform auch hochentwickelte Handelswerkzeuge und eine benutzerfreundliche Erfahrung in mehreren europäischen Sprachen anbieten wird, unterstützt durch einen 24/7 mehrsprachigen Kundenservice.

Regulierung und Lizenzierung

Die MiCAR-Regulierung (Verordnung (EU) 2023/1114), die am 20. April 2023 vom Europäischen Parlament beschlossen wurde, zielt darauf ab, den europäischen Regulierungsrahmen für Kryptowerte zu harmonisieren. Sie soll Innovationen fördern und die Finanzstabilität schützen. Die Lizenz von Bybit EU wurde in 29 EWR-Länder „passportiert“, was für das Unternehmen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil darstellt. Die FMA hat die Lizenz Anfang 2023 erteilt, und Bybit EU GmbH erfüllt höchste Standards des Nutzerschutzes, einschließlich einer ISO/IEC 27001-Zertifizierung und der Multi-Party-Computing (MPC)-Wallet-Technologie.

Mit der regulatorischen Grundlage durch MiCAR plant Bybit EU, über 100 Fachkräfte in Wien einzustellen und Kooperationen mit österreichischen Universitäten einzugehen. Darüber hinaus wird das Unternehmen seine lokale Präsenz durch die Eröffnung neuer Büros in Ländern wie Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien erweitern, um ein vertrauenswürdiger Partner für Blockchain-Entwickler und Institutionen zu werden. bafin.de liefert weitere Informationen über die erforderlichen Zulassungsverfahren und den regulatorischen Rahmen, die für Krypto-Dienstleister seit dem 30. Dezember 2024 gelten.

Zukunftsperspektiven für Bybit EU

Bybit EU verfolgt das Ziel, ein sicheres und benutzerorientiertes Krypto-Ökosystem in Europa zu schaffen. Mit der Einführung von transparenten Operationen, regelmäßigen Berichten an die Regulierungsbehörden und der Einhaltung europäischer Anti-Geldwäsche-Gesetze wird das Unternehmen als Pionier in der Branche Position beziehen. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und regulatorischer Klarheit könnte Bybit einen entscheidenden Vorteil im sich schnell entwickelnden Krypto-Markt der Europäischen Union verschaffen.

Details
OrtWien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)