Billy Idol rockt Eisenstadt: Lovely Days Festival am 5. Juli!

Eisenstadt, Österreich - Am 5. Juli 2025 wird das Lovely Days Festival im malerischen Schlosspark von Eisenstadt stattfinden, und die Vorfreude auf die Veranstaltung wächst. Laut oe24 ist Billy Idol der Headliner des Festivals, begleitet von namhaften Künstlern wie Melissa Etheridge, Mother’s Finest, Slade, The Sweet, und einer beeindruckenden Tribute-Show für Jimi Hendrix von Harri Stojka sowie der Tribute-Band The Doors Alive. Ein vielversprechendes Line-up, das Rock-Klassiker mit Einflüssen aus den 60er und 80er Jahren vereint.
Die Setlist von Billy Idol verspricht ein Highlight des Abends zu werden, mit ikonischen Hits wie „Rebel Yell“, „Flesh For Fantasy“ und „White Wedding“. Das Motto des Festivals „Hot in The City“ unterstreicht die aufregende Atmosphäre, die das Festival verspricht. Die Veranstaltung wird über sieben Stunden dauern und bietet den Besuchern die Möglichkeit, 3×2 Tickets über die Plattform von oe24 zu gewinnen.
Ein Blick auf Billy Idols Karriere
Billy Idol, geboren 1955 in Stanmore, Nord-London, hat sich seit mehr als drei Jahrzehnten einen Namen in der Popmusik gemacht. Er verbrachte einige Jahre seiner Kindheit auf Long Island, New York, bevor er in das Vereinigte Königreich zurückkehrte und eine zentrale Figur der britischen Punkbewegung wurde. Wie Bandsintown berichtet, war Idol Frontmann der britischen Punkband Generation X und hat in Zusammenarbeit mit Gitarrist Steve Stevens einige der bekanntesten Rock-Hymnen geschaffen, darunter „Dancing With Myself“ und „Hot In the City“.
Idols Musik verbindet eine punkige Attitüde mit Pop- und Rockmusik und hat dadurch zeitlose Songs hervorgebracht, die auch heute noch ihre Relevanz haben. Seinen Einfluss auf die Musikszene macht ihn zu einer idealen Wahl für das Lovely Days Festival, wo er seine Leidenschaft für Rock-Klassiker zum Ausdruck bringen wird.
Punk Rock-Szene in Österreich
Die österreichische Punk-Rock-Szene hat sich ebenfalls dynamisch entwickelt und ist lebendig, wie Tough Magazine berichtet. Bands wie Turbobier und 3 Feet Smaller bringen frischen Wind in die Szene, die ihre Wurzeln in den späten 1970er Jahren hat. Punk in Österreich umfasst eine Vielzahl von Stilen, und Initiativen wie das international bekannte Plattenlabel Sbäm von Stefan Beham fördern lokale Talente und tragen zur Diversität der Musikszene bei.
Die Herausforderungen der Corona-Krise haben nicht nur Schwierigkeiten mit sich gebracht, sondern auch neue Chancen für die Szene geschaffen. So organisierte Sbäm Records während der Pandemie Live-Konzerte über Facebook. Die Szene bleibt aktiv und produktiv, und es gibt eine spannende Mischung aus etablierten und neuen Bands, die es wert sind, entdeckt zu werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Eisenstadt, Österreich |
Quellen |