Blühendes Spektakel: Narzissenfest krönt Königin und feiert Tradition!

Das Narzissenfest in Bad Aussee, Österreich, feiert Höhepunkte mit übergroßen Figuren und der Wahl der Königin am 29. Mai 2025.
Das Narzissenfest in Bad Aussee, Österreich, feiert Höhepunkte mit übergroßen Figuren und der Wahl der Königin am 29. Mai 2025.

Bad Aussee, Österreich - Das Narzissenfest im Ausseerland wird in diesem Jahr eine besonders prächtige Veranstaltung. Am Donnerstag, den 29. Mai, findet der Höhepunkt des Festes, die Krönung der Narzissenkönigin und ihrer Prinzessinnen, statt. Die Jury hat am 3. Mai aus 22 Bewerberinnen die neuen Hoheiten ausgewählt, die nun gespannt auf ihren großen Anlass warten. Zu den Kandidatinnen zählen Magdalena Egger aus Bad Mitterndorf, Celina Gschaider aus Seekirchen am Wallersee und Johanna Murauer aus Altmünster am Traunsee.

Der Krönungsabend wird im Kur & Congresshaus in Bad Aussee zelebriert. Die Hoheiten werden das größte Blumenfest Österreichs ein ganzes Jahr lang begleiten. In diesem Jahr präsentiert sich das Festival zudem mit optimistischen Vorzeichen in Bezug auf die Wetterbedingungen. Es sind kühle und regnerische Tage zu erwarten, was ideal für die Ernte der Narzissen ist. So berichten die Organisatoren, dass es in diesem Jahr keine Probleme mit Staunässe geben wird.

Vorbereitungen und Figuren

Das Narzissenfest, das auch als Österreichs größtes Blumenfestival gilt, verwandelt die Region in ein blühendes Meer aus weißen, sternförmigen Narzissen. Während der Blütezeit, die von Mitte Mai bis Mitte Juni reicht, werden rund 25 Figuren aus etwa einer Million Blüten gestaltet. Jede dieser Figuren hat einen unterschiedlichen Blütenbedarf, so benötigte die Bruthenne aus dem Vorjahr beispielsweise 45 Kübel, wobei ein Kübel etwa 1.000 Blüten umfasst. Die Skulpturen werden am Sonntag in Altaussee aufgestellt und für den Bootskorso um 14:00 Uhr verladen.

Die Herstellung dieser beeindruckenden Blütenfiguren erfordert die Unterstützung vieler Freiwilliger; in diesem Jahr sind rund 3.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der Region an den Vorbereitungen beteiligt. Das große Engagement der Gemeinschaft ist essenziell, und interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, beim Figurenstecken mitzuhelfen.

Ein Fest für die Gemeinschaft

Das Narzissenfest ist nicht nur eine farbenprächtige Feier der Natur, sondern auch ein bedeutendes wirtschaftliches und touristisches Ereignis für die Region Ausseerland Salzkammergut. Die Buchungslage im örtlichen Tourismus verein ist sehr gut, vereinzelt sind zwar noch Zimmer verfügbar, aber die Erwartungshaltung ist hoch: Etwa 20.000 Gäste werden während des Festes in Bad Aussee, Altaussee und Grundlsee erwartet. Das bunte Veranstaltungsprogramm ermöglicht eine tiefe Interaktion mit der lokalen Gemeinschaft.

Während des Festes haben die Besucher die Möglichkeit, die kunstvollen Figuren zu bewundern und sich an Aktivitäten zu beteiligen, die bleibende Erinnerungen schaffen. Der beste Blick auf die Figuren kann während des Stadtkorsos und des Bootskorsos am Sonntag genossen werden, was das Erlebnis noch einzigartiger macht.

Alles in allem deutet alles darauf hin, dass das diesjährige Narzissenfest zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Die Vereinigung von Tradition, Blütenpracht und Gemeinschaft verleiht der Veranstaltung nicht nur einen ästhetischen Reiz, sondern stärkt auch die Verbundenheit der Besucher mit der Region.

Weitere Informationen zum Narzissenfest sind auf der offiziellen Festseite zu finden: Narzissenfest. Für aktuelle Entwicklungen und Hintergrundberichte empfehlen wir die Berichterstattung von Kleine Zeitung und Alpen Erleben.

Details
Ort Bad Aussee, Österreich
Quellen