Benjamin Hübner vor Wechsel zum DFB: Nagelsmanns Wunschkandidat!

Christian Ilzer könnte Co-Trainer Benjamin Hübner an das deutsche Nationalteam verlieren. Wechselgespräche laufen zwischen DFB und Hoffenheim.
Christian Ilzer könnte Co-Trainer Benjamin Hübner an das deutsche Nationalteam verlieren. Wechselgespräche laufen zwischen DFB und Hoffenheim.

Hoffenheim, Deutschland - Christian Ilzer, der Trainer der TSG Hoffenheim, steht möglicherweise vor dem Verlust eines wichtigen Teammitglieds. Benjamin Hübner, der seit Februar 2024 Co-Trainer unter Ilzer ist, wird als Favorit für die Co-Trainer-Position beim deutschen Fußball-Bund (DFB) gehandelt. Als Wunschkandidat von Julian Nagelsmann soll Hübner nach dem bevorstehenden Final Four der Nations League im Juni 2025 Sandro Wagner ersetzen, der die Nationalmannschaft verlassen wird. Die Gespräche zwischen Hübner, dem DFB und Hoffenheim laufen bereits, um eine schnelle Klärung der Situation herbeizuführen.

Hübner hat eine vielseitige Karriere vorzuweisen. Bevor er seine Trainerkarriere begann, spielte er erfolgreich beim VfR Aalen in der 2. Bundesliga, wo er in den Saisons 2012/13 und 2013/14 insgesamt 56 Spiele absolvierte und vier Tore erzielte. Die Platzierungen des VfR Aalen zu dieser Zeit waren der neunte und elfte Rang in der Liga.

Übertragung der Verantwortung

Der DFB sieht Hübner als idealen Kandidaten für die Co-Trainer-Position, da er über die nötige Erfahrung und Fachkenntnis verfügt. Es ist wahrscheinlich, dass Hoffenheim Hübner keine Steine in den Weg legen wird, sollte er sich für den Wechsel zum DFB entscheiden. Ein weiterer potenzieller Kandidat für die Co-Trainer-Position ist Alfred Schreuder, der derzeit Al-Nasr in den Vereinigten Arabischen Emiraten trainiert.

Die Tatsache, dass Hübner nach seinem Wechsel zur TSG Hoffenheim eine wichtige Rolle in der Trainercrew eingenommen hat, zeigt sein Potenzial. Unter der Anleitung von Ilzer ist er in der Lage, seine Fähigkeiten als Trainer weiterzuentwickeln und könnte dies nun auf einer größeren Bühne tun.

Die Zukunft von Hübner

Die Gespräche zwischen dem DFB und der TSG Hoffenheim versprechen, in naher Zukunft entscheidend für die Karriere von Hübner zu sein. Die Entscheidung, die Co-Trainerposition beim DFB zu übernehmen, könnte nicht nur seinen Lebenslauf bereichern, sondern auch das deutsche Nationalteam in seinen Bemühungen stärken, auf internationaler Ebene erfolgreich zu sein. Der Wechsel zur Nationalmannschaft bietet Hübner die Gelegenheit, sich mit Topspielern und Trainern im internationalen Fußball zu messen.

Das Ergebnis dieser Verhandlungen bleibt abzuwarten, doch die Vorfreude auf den möglichen Wechsel von Benjamin Hübner zum DFB ist bereits jetzt aus der Fußballwelt nicht mehr wegzudenken. Die nächsten Wochen könnten für den ehemaligen Spieler des VfR Aalen entscheidend sein und ihm die Chance eröffnen, auf höchster Ebene zu wirken.

Für aktuelle Informationen zur Trainersituation in der deutschen Bundesliga und den DFB-Team Aufbau kann die Liste der Cheftrainer in der deutschen Fußball-Bundesliga konsultiert werden.

Details
Vorfall Regionales
Ort Hoffenheim, Deutschland
Quellen