Australien wählt: Wer wird der neue Premierminister?

Vienna, Österreich - Am 3. Mai 2025 sind in Australien mehr als 18 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Die bevorstehenden Wahlen betreffen die Besetzung aller 150 Sitze im Unterhaus sowie 40 der 76 Sitze im Senat. In diesem Jahr stehen sich der amtierende Premierminister Anthony Albanese von der sozialdemokratischen Labor Party und Peter Dutton, der Vorsitzende der konservativen Koalition aus Liberalen und Nationalen, als Spitzenkandidaten gegenüber. Die Vienna.at berichtet, dass zentrale Themen im Wahlkampf die hohen Lebenshaltungskosten und die Wohnraumkrise sind. In aktuellen Umfragen liegt die Labor Party von Albanese vorne, während Duttons Nähe zur Politik von US-Präsident Donald Trump kritisch betrachtet wird.

In Australien besteht Wahlpflicht, was bedeutet, dass eine hohe Wahlbeteiligung zu erwarten ist. Wahllokale sind von 08:00 bis 18:00 Uhr Ortszeit geöffnet, die Ergebnisse der Wahl werden im Laufe des Abends erwartet.

Rückblick auf die vorherige Wahl

Wikipedia bietet einen umfassenden Überblick über die Wahl, bei der die wichtigsten Themen Lebenshaltungskosten, Arbeitsplätze, Gesundheitsversorgung, Altenpflege und Klimawandel waren.

In dem Jahr war Australien mit Herausforderungen wie schweren Buschbränden, Dürren und Korallenbleiche konfrontiert, die das Land zusätzlich belasteten. Auch bei der Wahl 2022 wurde zur Stimmabgabe das Instant-Runoff-Voting genutzt, welches die Wähler dazu verpflichtete, alle Kandidaten in Reihenfolge zu nummerieren.

Details
Ort Vienna, Österreich
Quellen