Altach kämpft weiter: Rote Laterne nach Niederlage gegen WSG Tirol!

Innsbruck, Österreich - Die Fußball-Bundesliga bleibt für den SCR Altach ein entbehrungsreicher Kampf. Nach einer knappen 0:1-Niederlage gegen die WSG Tirol am Dienstag in Innsbruck behält Altach die rote Laterne in der Ligatabelle inne. In der Qualifikationsgruppe sind die Vorarlberger nun einen Punkt hinter dem GAK, während nur noch fünf Runden bis zum Saisonende verbleiben. Die WSG Tirol hingegen feierte einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf und hat sich nun um vier Punkte vom Tabellenende abgesetzt, wie oe24 berichtet.

Der entscheidende Treffer fiel in der 35. Minute durch Kapitän Valentino Müller, der eine Flanke von Matthäus Taferner verwertete. Trotz einer anfänglichen Überlegenheit im Spiel von Altach, waren es die Tiroler, die die besseren Chancen kreierten. Altachs Torhüter Dejan Stojanovic bewahrte sein Team vor einem höheren Rückstand, indem er zuvor bereits gute Schüsse von David Jaunegg und Stefan Skrbo pariert hatte.

Fünf Runden bis zum Schluss

Der SCR Altach zeigte nach der Halbzeit einige gute Ansätze und hatte durch Mohamed Ouédraogo und Alexander Gorgon die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch die Abwehr der WSG Tirol verteidigte kompakt und ließ Altach in den letzten Minuten wenig Raum zur Entfaltung. Abgerundet wurde der unglückliche Abend für Altach durch die erneute Verletzung von Stürmer Florian Dietz, der neun Minuten nach seiner Einwechslung an der Schulter verletzt ausschied, wobei transfermarkt keine offizielle Spielberichterstattung zum Spiel bereitstellt.

Insgesamt blieben die Zahlen für beide Teams in der Saison gemischt. Während die WSG Tirol in den bisherigen drei Duellen alle antreffenden Spiele gegen Altach gewonnen hat, fanden sich die Zuschauer im Innsbrucker Tivoli mit einer Gesamtanzahl von 1.450 anwesenden Fans in einem spannenden Rahmen wieder. Auch die aktuelle Marktwertanalyse zeigt Unterschiede: WSG Tirol hat einen Gesamtmarktwert von 11,15 Millionen Euro, während der SCR Altach lediglich 8,5 Millionen Euro auf den Tisch bringt.

Der Wettlauf um den Klassenerhalt

In der Bundesliga ist dies nicht das einzige bedeutende Spielhighlight aus der laufenden Woche. Auf einer anderen Bühne brachte der 1. FSV Mainz 05 und der VfL Wolfsburg selbst Spannung und Dramatik ins Geschehen. In einem packenden Duell endete das Spiel mit einem 2:2-Unentschieden, wovon Yahoo Sports berichtet. In dieser Begegnung zeigte Maximilian Arnold für Wolfsburg zunächst eine Top-Leistung, indem er sein Team in der 27. Minute in Führung brachte, bevor Mainz sowohl ausglich als auch in Führung ging. In der Nachspielzeit gelang Denis Vavro jedoch der Ausgleich für die Wolfsburger.

Während die altacher Fußballer auf ihre nächste Chance hoffen, indem sie am Samstag im Rückspiel gegen WSG Tirol agieren, wird der Abstiegskampf immer dramatischer. Die restlichen Spiele sind entscheidend und die Mannschaft müssten alles geben, um ihren Platz in der Liga zu sichern.

Details
Ort Innsbruck, Österreich
Quellen