Altach kämpft verzweifelt um den Klassenerhalt im Abstiegsfinale!

Am letzten Spieltag der Bundesliga trifft LASK auf Altach im Abstiegsfinale. Altach kämpft um den Klassenerhalt.
Am letzten Spieltag der Bundesliga trifft LASK auf Altach im Abstiegsfinale. Altach kämpft um den Klassenerhalt.

Altach, Österreich - Am 23. Mai 2025 steht ein entscheidendes Duell in der österreichischen Fußball-Bundesliga bevor: Der SCR Altach trifft im letzten Spiel der Saison auf den LASK. Dieses Aufeinandertreffen hat weitreichende Konsequenzen für den SCR Altach, der sich im Abstiegsfinale befindet und somit die schwerste Hürde der Saison vor sich hat. Der LASK hingegen ist klarer Favorit, führt in der Qualifikationsgruppe und könnte bereits auf das Halbfinale im Europacup-Play-off schielen. Das berichtet Krone.

Der SCR Altach hat den Klassenerhalt weiterhin in eigener Hand, liegt jedoch nur einen Punkt vor dem Schlusslicht Austria Klagenfurt. Vor dem entscheidenden Spiel vergab Altach im letzten Heimspiel gegen Klagenfurt einen wichtigen Matchball, als sie sich mit einem 0:0 begnügen mussten. Trainer Fabio Ingolitsch äußert sich zu der schwierigen Aufgabe und betont die Dringlichkeit, die Köpfe der Spieler freizubekommen, um mental stark aufzutreten. Um sich auf das entscheidende Spiel vorzubereiten, unternahm die Mannschaft einen Teamausflug auf den Pfänder.

Personelle Situation und Strategie

Die personelle Situation für Altach gestaltet sich schwierig: Mike Bähre und Lukas Gugganig sind für die Partie gesperrt, während Vesel Demaku krank und Sandro Ingolitsch angeschlagen sind, was die Aufstellung zusätzlich kompliziert. Trotz dieser Herausforderungen plant die Mannschaft, defensiv kompakt zu stehen und die wenigen Möglichkeiten im Umschaltspiel auszunutzen. Ingolitsch hebt die Wichtigkeit hervor, sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren und nicht vom Gegner ablenken zu lassen.

Auf der anderen Seite des Spielfelds steht LASK-Interimscoach Maximilian Ritscher, der ebenfalls auf die Balance zwischen dem aktuellen Spiel und dem bevorstehenden Play-off-Halbfinale hinweist. Ritscher betont die Notwendigkeit, dass seine Spieler konzentriert bleiben und die Möglichkeit zur Rotation im Laufe des Spiels nutzen.

Kontext zur Aufstiegsregelung

Ligaportal wurde festgelegt, dass der Aufstieg nur für den bestplatzierten Klub mit Lizenz möglich ist, wenn er mindestens den vierten Platz in der 2. Liga erreicht hat. Außerdem muss ein Klub die Meisterschaft gewinnen und eine Lizenz für die höchste Spielklasse besitzten, um direkt aufzusteigen. Diese Neuigkeiten beeinflussen die Dynamiken im Profifußball in Österreich erheblich und erhöhen den Druck auf Vereine, die um den Klassenerhalt kämpfen.

Der Ausgang des Spiels zwischen Altach und LASK könnte somit nicht nur die Zukunft von Altach sichern oder gefährden, sondern auch weitreichende Folgen für die Strukturen im österreichischen Fußball haben.

Details
Vorfall Regionales
Ort Altach, Österreich
Quellen