Aix-en-Provence: Musikfestival erhält prestigeträchtigen Birgit-Nilsson-Preis!

Aix-en-Provence, Frankreich - Das prestigeträchtige Musikfestival von Aix-en-Provence in Frankreich wird mit dem Birgit Nilsson-Preis 2025 ausgezeichnet. Dieser Preis, der mit einer Dotierung von einer Million US-Dollar (ca. 889.601 Euro) versehen ist, gilt als die höchste Klassikauszeichnung der Welt. Die Bekanntgabe erfolgte von Susanne Rydén, der Präsidentin der Birgit Nilsson-Stiftung, und markiert einen historischen Moment, da es das erste Mal ist, dass ein Musikfestival mit diesem angesehenen Preis bedacht wird. Bisherige Preisträger sind unter anderem bekannte Größen wie die Wiener Philharmoniker, Plácido Domingo und Yo-Yo Ma. Dies unterstreicht die Bedeutung der Auszeichnung für herausragende künstlerische Leistungen im Bereich der klassischen Musik.
Die Entscheidung fiel am 21. Mai 2025, und das Festival erhält die Auszeichnung für seine bemerkenswerten künstlerischen Beiträge sowie für sein Engagement bei der Entwicklung neuer Opern. Besonders hervorgehoben wurde die Uraufführung der Oper „Innocence“ von Kaija Saariaho, die im Jahr 2021 im Rahmen des Festivals stattfand. Diese Produktion gilt als wegweisend und entspricht dem Anspruch des Festivals, innovative und qualitativ hochwertige Opern zu präsentieren.
Anerkennung der Leistungen von Pierre Audi
Ein weiteres trauriges Kapitel in der Geschichte des Festivals ist der kürzliche Tod von Pierre Audi, dem langjährigen Festivalleiter, der Anfang Mai 2025 verstorben ist. Audi hatte in einer vorbereiteten Videobotschaft betont, dass der Birgit Nilsson-Preis dem Festival helfen wird, neue Werke zu fördern und Innovation mit Qualität zu verbinden. Mit der Vergabe des Preises wird sein Engagement für die Weiterentwicklung des Festivals und die Förderung neuer Opern gewürdigt.
Der Birgit Nilsson-Preis wird alle drei Jahre von der Stiftung, die 2005 zu Ehren der schwedischen Sopranistin Birgit Nilsson gegründet wurde, vergeben. Der Preis wird am 21. Oktober 2025 im Stockholmer Konzerthaus durch Schwedens König Carl XVI. Gustaf überreicht. Aix-en-Provence wird damit zum ersten Festival seit 2009, das diesen prestigeträchtigen Preis annehmen darf.
Einblick in das Festival
Das Festival d’Aix-en-Provence, das 1948 gegründet wurde, findet in diesem Jahr vom 4. bis 21. Juli statt. Es hat sich zu einem der wichtigsten Opernfestivals in Europa entwickelt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher und Künstler an. Die Auszeichnung mit dem Birgit Nilsson-Preis würdigt die fortwährenden Bemühungen des Festivals, sowohl klassische als auch moderne Opern in einem herausragenden künstlerischen Rahmen zu präsentieren. Die Jury der Birgit Nilsson-Stiftung hat das Festival für seine künstlerischen Leistungen und das Engagement bei der Entwicklung neuer Opern ausgezeichnet.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Aix-en-Provence, Frankreich |
Quellen |