Neuer Gemeindebau in Hietzing: So lebt es sich jetzt in der Opitzgasse!

Im neuen Gemeindebau in der Opitzgasse 29 freuen sich 130 Bewohner*innen über moderne, leistbare Wohnungen mit nachhaltiger Energieeffizienz und Gemeinschaftsflächen.

Opitzgasse 29, 1130 Wien, Österreich - In einem beeindruckenden Schritt zur Schaffung leistbaren Wohnraums in Wien sind am 28. Februar 2025 zwei neue Gemeindebauten offiziell an ihre ersten Bewohner*innen übergeben worden. In der Opitzgasse 29, wo zuvor ein alter Supermarkt stand, hat sich ein modernes Wohnobjekt mit 62 energieeffizienten Wohnungen etabliert. In diesem Neubau freuen sich nun 130 neue Bewohner*innen über ihre neuen, hellen Wohnungen, die alle über private Freiräume wie Balkone oder Terrassen verfügen. Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál hebt hervor, dass dieser Gemeindebau ein Musterbeispiel für nachhaltigen sozialen Wohnbau ist, der dringend benötigten Wohnraum in Hietzing bietet und gleichzeitig die ökologische Bilanz der Stadt stärkt, so wie die Nachrichten von wien.gv.at berichten.

Neue Lebensräume in der Berresgasse

Parallel dazu wurde am selben Tag der neue Gemeindebau in der Berresgasse 5 eröffnet, der 221 Wohnungen umfasst und bereits etwa 500 Wiener*innen als neue Heimat dient. Dieser Bau, der den modernen Ansprüchen der Stadt entspricht, bietet flexible Grundrisse, private Freiräume und Gemeinschaftsbereiche, die das nachbarschaftliche Leben fördern. Bezirksvorsteher-Stellvertreter Karl Gasta betont die hohe Wohnqualität, die hier geboten wird, einschließlich der Nähe zu Schulen, Geschäften und Freizeiteinrichtungen, wie ots.at meldet. Der Fokus auf Nachhaltigkeit spiegelt sich in der Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und modernen Energiekonzepten wider, das sowohl Bewohner*innen als auch der Natur zugutekommt.

Mit diesen beiden neuen Projekten sind insgesamt 1.599 hochwertige und bezahlbare Wohnungen in Wien realisiert worden, ohne neue Flächen zu versiegeln. Die Stadt Wien verfolgt fortlaufend das Ziel, leistbaren Wohnraum weiter auszubauen, wobei zahlreiche weitere Projekte in Planung sind. Die aktuellen Bauvorhaben stellen nicht nur eine soziale Errungenschaft dar, sondern stärken auch die Gemeinschaft innerhalb der Stadtviertel und tragen zur lebenswerteren Umgebung für alle Generationen bei.

Details
Ort Opitzgasse 29, 1130 Wien, Österreich
Quellen