Tränen beim Darts: Menzies niedergeschlagen, Gates feiert Sieg!

Tränen beim Darts: Menzies niedergeschlagen, Gates feiert Sieg!

Ally Pally, London, Vereinigtes Königreich - Ein emotionsgeladenes Match prägte die Darts-Weltmeisterschaft, als der Schotte Cameron Menzies gegen den Publikumsliebling Leonard Gates aus den USA antreten musste. Menzies, der unter enormem Druck stand, kämpfte bereits während der Partie mit seinen Gefühlen und brach in Tränen aus, nachdem er sich schließlich mit 1:3 geschlagen geben musste. Das Spiel war nicht nur eine Herausforderung auf dem Oche, sondern auch ein Kräftemessen der Nerven, das Menzies stark zusetzte, nachdem er wiederholt die Doppel 20 verfehlte. Gates, der seine Chancen besser nutzen konnte, sicherte sich früh den Satzgewinn und feierte diesen mit zuversichtlichen Hüftschwüngen, während aus dem Publikum bereits „USA, USA“-Rufe hallten, so berichtete SPORT1.

Emotionale Nachwirkungen

Nach dem emotionalen Ausfall meldete sich Menzies in sozialen Medien zu Wort und veröffentlichte mehrere Beiträge, die von der schweren Zeit, die sein Vater gesundheitlich durchlebt, geprägt waren. Menzies erklärte, sein Vater sei „sein Held“ und die Sorgen um dessen Gesundheitszustand könnten Teil seines emotionalen Ausbruchs gewesen sein. Ist der Druck in Kombination mit persönlichen Problemen zu viel für den Schotten? Laut Krone hatte Menzies bereits in der Vergangenheit mit Nervosität in Drucksituationen zu kämpfen, und die Unterstützung seiner Freundin, der Darts-Queen Fallon Sherrock, könnte jetzt entscheidend sein.

Nach dem Match bot Gates seinem unterliegenden Kontrahenten Trost an und hoffte, ihm ein paar aufmunternde Worte mit auf den Weg gegeben zu haben. Menzies wurde von Sherrock, die im Publikum saß, während des Spiels unterstützt. Ihre Miene verriet die Spannung im Raum; nachdem der Schlusspfiff erklang, eilte sie sofort zu ihm, um ihn zu trösten. Die Darts-WM bleibt damit nicht nur ein Schauplatz für sportliche Dramen, sondern auch für tief emotionale Momente, die die Spieler und ihre Angehörigen stärker als je zuvor verbinden.

Details
OrtAlly Pally, London, Vereinigtes Königreich
Quellen