Russenangriff in Saporischschja: Tragische Bilanz nach Raketenbeschuss!
Russenangriff in Saporischschja: Tragische Bilanz nach Raketenbeschuss!
Saporischschja, Ukraine - In der südostukrainischen Stadt Saporischschja hat ein verheerender russischer Raketenangriff mindestens zwei Menschenleben gefordert und 17 weitere verletzt. Nach Angaben von Iwan Fedorow, dem Chef der Gebietsverwaltung, traf der Angriff das Stadtzentrum und beschädigte unter anderem ein Gebäude einer privaten Klinik. Berichten zufolge wird unter den Trümmern noch nach weiteren Opfern gesucht. Zunächst war sogar von drei Toten die Rede gewesen, doch ein Opfer konnte reanimiert werden, wie öffentlich-rechtliche Medien berichteten.
Schwere Angriffe auf die Ukraine
Der Angriff wurde durch ballistische Raketen des russischen Militärs durchgeführt und zeigt erneut die brutale Intensität des Konflikts, der seit mehr als zweieinhalb Jahren andauert. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) meldete zudem, dass eines ihrer Fahrzeuge auf dem Weg zum Atomkraftwerk in Saporischschja von einer Drohne angegriffen und schwer beschädigt wurde. Die Insassen blieben jedoch unverletzt, was IAEA-Generaldirektor Rafael Mariano Grossi veranlasste, den Angriff auf das IAEA-Personal aufs Schärfste zu verurteilen.
Die fortwährenden Aggressionen seitens Russlands stellen nicht nur eine Bedrohung für die Zivilbevölkerung dar, sondern gefährden auch die Sicherheit von internationalen Organisationen, die in der Region tätig sind. Während die Ukraine weiterhin gegen die russische Invasion kämpft, bleibt die Situation angespannt und unvorhersehbar, was das Leid der betroffenen Zivilisten weiter vergrößert. Die aktuellen Geschehnisse in Saporischschja sind eine tragische Erinnerung an die anhaltenden Konflikte in der Region und die Gefahren, denen die Menschen dort ausgesetzt sind, wie [puls24.at] berichtet.
Für weitere Informationen über die Situation in Saporischschja können Sie den Artikel von [kleinezeitung.at] lesen.
Details | |
---|---|
Ort | Saporischschja, Ukraine |
Quellen |
Kommentare (0)