Papst Franziskus ruft zum Frieden auf: Hoffnung für die Welt 2025!

Petersplatz, Vatikanstadt, Vatikan - Eine historische Premiere hat sich am 4. Dezember 2024 auf dem Petersplatz ereignet: Papst Franziskus hielt seine Generalaudienz in mehreren Sprachen, darunter erstmals auch auf Mandarin-Chinesisch. Damit richtet sich der Papst gezielt an die chinesischen Gläubigen, die über die Medien mit dem Vatikan verbunden sind. Während der Audienz erklärte er: „Mit großer Freude beginnen wir heute die Lektüre der Zusammenfassung der Katechese in chinesischer Sprache“, wie Kathpress berichtete. Franziskus bekundete seine herzlichen Grüße an die Gläubigen und sprach den Wunsch nach Freude und Frieden für ihre Familien aus.
Papst fordert Frieden in Krisengebieten
Nicht nur die Sprache lag dem Papst am Herzen, sondern auch der Aufruf zum Frieden. Er äußerte sich eindringlich zu den globalen Konflikten, indem er erklärte: „Krieg ist eine menschliche Niederlage“ und betonte, dass Krieg keine Probleme löse, sondern nur Zerstörung bringe. Zudem bekräftigte Franziskus seinen Wunsch nach einem Waffenstillstand in allen Konfliktregionen und betonte in seinem Vorwort zu einem neuen Buch, das an diesem Tag veröffentlicht wurde: „Wie sehr wünsche ich mir, dass das bevorstehende Jubiläum wirklich die Gelegenheit für einen Waffenstillstand in allen Ländern ist, in denen gekämpft wird!“ Dies berichtet Vatican News.
Franziskus erließ zudem einen eindringlichen Appell zur Umkehr während des Heiligen Jahres 2025 und lud alle Gläubigen ein, ihre Lebensweise im Licht des Evangeliums zu überprüfen. Er erklärte: „Das Heilige Jahr mit dem Jubiläumsablass ist für alle da. Für alle! Denn wir sind alle Sünder, auch der Papst, und wir brauchen Vergebung.“ Dies unterstreicht die inklusive Botschaft des Papstes, die einen positiven Anreiz für die Pilger zum Heiligen Jahr darstellt.
Details | |
---|---|
Ort | Petersplatz, Vatikanstadt, Vatikan |
Quellen |