Kristin Lysdahl bricht sich die Hand – Rückschlag im Riesenslalom!

Semmering, Österreich - Ein harter Rückschlag für die 28-jährige Norwegerin Kristin Lysdahl: Bei einem spektakulären Weltcup-Riesentorlauf am Semmering verletzte sie sich schwer, als sie bei einem Linksschwung mit ihrer linken Hand die Torstange touchierte. Das Ergebnis: ein gebrochener Handwurzelknochen und eine Gipsschiene, die laut Lysdahl „aussieht wie eine Zuckerstange“. Dies teilte sie enttäuscht und doch mit einem Hauch von Humor über ihre sozialen Medien mit.

Für Lysdahl, die in dieser Saison bislang nicht den erhofften Erfolg erzielt hat – lediglich der 24. Platz im Riesenslalom von Killington konnte Punkte einbringen – war dieses Missgeschick ein weiterer Rückschlag. Die sportliche Bilanz am Semmering war bereits durchwachsen und die Verletzung dürfte ihre Pläne für die kommenden Wettbewerbe erheblich durcheinander bringen. Wie sie in einem Beitrag auf ihren Social-Media-Kanälen verriet, bleibt sie jedoch optimistisch: „Ich werde bald zurück sein, das verspreche ich.“ Ein Aufwärtstrend ist auch nötig, denn ihre bisherigen Erfolge umfassen eine Goldmedaille im Teambewerb bei der WM 2021 in Cortina sowie eine Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang.

Unfall und Folgen

Die Verletzung ereignete sich am Samstag während des Wettkampfs auf der „Panorama“-Piste. Die Kollision mit der Torstange war nicht nur schmerzhaft, sondern führte auch dazu, dass Lysdahl nun eine Gipsschiene tragen muss, wie sie in einem weiteren Post erklärterte. Die Schiene ist am Unterarm und Handgelenk angebracht, was ihren Einsatz in der bevorstehenden Wettkampfsaison behindern wird. Bindend für ihre Rückkehr könnte die bereits angespannte Situation im Norwegischen Ski-Team werden, das aktuell auf hohe Leistungen angewiesen ist, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, während Lysdahl auf ihre Genesung wartet. Diese Ereignisse verdeutlichen die Unberechenbarkeit des Leistungssports und die physischen Herausforderungen, mit denen Athleten konfrontiert sind.

Wie die Leserinnen und Leser von Krone berichten, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für Lysdahl weiter entwickelt und ob sie bald wieder ins Renngeschehen eingreifen kann. Unterstützung erhält sie von ihren Teamkollegen und ihren Fans, die mit ihr auf eine schnelle Genesung hoffen, damit sie ihr Können bald wieder unter Beweis stellen kann.

Details
Vorfall Körperverletzung
Ursache Unfall
Ort Semmering, Österreich
Verletzte 1
Quellen