Handyfreie Zonen im Kindergarten: Eltern für mehr Zuwendung gefordert!
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Am 11. Februar 2025 feiert der Safer Internet Day sein 22. Jubiläum, und zum Auftakt wird ein wichtiges Anliegen des Österreichischen Familienbundes in die Öffentlichkeit getragen: die Schaffung handyfreier Zonen in Kindergärten. „Wir wollen Eltern dazu ermutigen, ihre Smartphones bewusst wegzustecken“, betont die neue Präsidentin des Familienbundes, Abg. z. NR Mag.a Johanna Jachs. In einer Zeit, in der digitale Medien unser Leben dominieren, rückt die persönliche Interaktion mit Kindern in den Hintergrund. „Gerade nach Stunden in fremder Obhut ist es wichtig, ihren Kindern das Gefühl zu geben: Du bist mir wichtig!“ erläutert Jachs weiter.
Die Idee hinter den handyfreien Zonen ist klar: Die kurze Zeit beim Bringen und Abholen im Kindergarten sollte vollständig dem Kind gewidmet sein, ohne Ablenkung durch Smartphones. „Es ist uns ein großes Anliegen, Eltern zu stärken und ihnen gute Werkzeuge für ihre Aufgaben in der Kindererziehung an die Hand zu geben“, erklärt Jachs. Die Initiative zielt nicht nur darauf ab, die Konzentration der Eltern zu fördern, sondern auch einen bewussten und entspannten Umgang mit digitalen Medien zu etablieren, um so die emotionale Verbindung zu den Kindern zu stärken.
Neue Führung im Familienbund
Parallel zu dieser Aufklärungskampagne führt Johanna Jachs den Familienbund und folgt damit dem langjährigen Präsidenten Bernhard Baier. Unter Baier wurde unter anderem die Valorisierung der Familienbeihilfe und die Einführung des Familienbonus vorangetrieben. Jachs, die nun die Geschicke des größten unabhängigen Familienverbands Österreichs leitet, dankte Baier für dessen großartigen Einsatz für die österreichischen Familien. „Familienpolitik muss das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt stellen. Ich freue mich, dass wir mit Johanna Jachs eine starke Kämpferin für Familien an unserer Spitze haben“, so Baier. Familienministerin Susanne Raab unterstützt diese Aussage und hebt hervor, wie wichtig die Eigenverantwortung der Eltern in der Erziehung ist. „Niemand kennt die Kinder so gut wie ihre Eltern“, betont Raab.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |