Exklusive: Abgehörte Funksprüche belegen russische Tötungsbefehle gegen ukrainische Soldaten

Kyiv, Ukraine – Die Funkverbindung knackte, doch der Befehl war klar und deutlich: „Fange den Kommandanten und töte die anderen.“ Diese beunruhigende Austausch ist Teil einer Reihe von Funkübertragungen zwischen russischen Streitkräften, die ukrainischen Beamten zufolge weitere Beweise liefern, dass russische Vorgesetzte Soldaten anweisen, sich ergebenen ukrainischen Truppen die Todesstrafe zu erteilen, was gegen internationales Recht verstößt.
Funkübertragungen als Beweismittel
Die von der Ukraine abgefangenen Funkkommunikationen, die CNN von einem ukrainischen Geheimdienstbeamten erhalten hat, scheinen zeitlich mit Drohnenaufnahmen einer mutmaßlichen Hinrichtung durch russische Soldaten in der östlichen Region Zaporizhzhia der Ukraine im vergangenen November übereinzustimmen. Die Aufnahmen zeigen sechs Soldaten, die mit dem Gesicht nach unten auf dem Boden liegen, wobei mindestens zwei aus nächster Nähe erschossen werden und ein weiterer abgeführt wird.
Ermittlungen zu den Vorfällen
Diese Todesfälle stehen unter Untersuchung der ukrainischen Staatsanwaltschaft, die nach dem Vorfall ein Screenshot des Drohnenvideos in den sozialen Medien geteilt hat. Ein ukrainischer Beamter, der mit dem Ermittlungsverfahren vertraut ist, teilte mit, dass die gleichen Funkübertragungen, die CNN erhalten hatte, im Rahmen der Untersuchung der Tötungen geprüft werden.
Authentizität der Funkübertragungen
Bislang konnte CNN die Funkkommunikationen nicht unabhängig authentifizieren oder bestätigen, ob die Übertragungen direkt mit dem Drohnenmaterial verbunden waren. Ein forensischer Experte, der die Audiodateien analysiert hat, erklärte, dass sie nicht manipuliert zu sein scheinen.
Details | |
---|---|
Quellen |