Preisdämpfer: Hofer senkt Preise für Lebensmittel und Hygieneartikel!

Hofer senkt ab 21.05.2025 Preise für zahlreiche Lebensmittel und Haushaltsartikel. Sparen Sie jetzt bei wichtigen Produkten!
Hofer senkt ab 21.05.2025 Preise für zahlreiche Lebensmittel und Haushaltsartikel. Sparen Sie jetzt bei wichtigen Produkten!

Hofer, Österreich - Hofer hat angekündigt, ab Mittwoch die Preise für zahlreiche Produkte zu senken. Diese Preissenkungen betreffen sowohl Lebensmittel als auch Haushaltsartikel, einschließlich Hygieneartikel und Batterien. Besonders auffällig sind die Preisnachlässe von bis zu 26,7 % bei Produkten wie der TANDIL Frischhaltefolie und 23,2 % bei den SATESSA Hygiene Slipeinlagen. Auch bei Batterien ist eine Reduktion von 11,8 % bei den ACTIV ENERGY AA und AAA Micro Batterien (jeweils im 8er-Pack) zu verzeichnen. Dies berichtet Kosmo.

Des Weiteren zeigt die Liste abgesenkter Preise ein breites Spektrum an Lebensmitteln wie die ALMARE SEAFOOD Makrelenfilets mit einer Preisreduktion von 16,8 % und BACKBOX Dinkelweckerl, die um 14,5 % günstiger werden. Der GUTES VOM BÄCKER Kornspitz (4er-Pack) erleidet einen Preisrückgang von 12,6 %, während der MILFINA Frischkäse (200g) um 16,8 % billiger wird.

Weitere Preissenkungen in Supermärkten

Die Preisreduzierungen sind nicht auf Hofer beschränkt. Laut oe24 haben Supermarktketten seit Jahresbeginn die Preise für Hunderte Artikel gesenkt. Hierzu zählt Spar, das den Preis für Balsamico-Essig um 23 % gesenkt hat, sowie Billa, wo Cherrytomaten um 16,7 % im Preis gefallen sind. Experten berichten, dass die Teuerungsrate möglicherweise ihren Höhepunkt überschritten hat und Lebensmittelpreise Anzeichen der Entspannung zeigen. Im April sanken die Preise für Milchprodukte, Gemüse und Obst, was den Kunden zugutekommt.

Ein Blick auf die Preise zeigt: Grüner Salat kostete im April 11 % weniger als im März und Butterpreise sanken um 3,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass weitere Preissenkungen in naher Zukunft möglich sind, da die Rohstoffpreise sinksuten.

Langfristige Preisentwicklung und Inflation

Im Kontext steigender Lebenshaltungskosten sind diese Preissenkungen begrüßenswerter denn je. Tagesschau weist darauf hin, dass die Lebensmittelpreise seit 2020 um fast ein Drittel gestiegen sind, wobei einige Bereiche wie Zucker und Mehl die 50 % Marke überschritten haben. Die Gründe für den Anstieg gehen auf Ernteausfälle und steigende Produktionskosten zurück.

Insbesondere Olivenöl, dessen Preise sich mehr als verdoppelt haben, ist ein Thema, das derzeit Verbraucher stark betrifft. Die spanische Regierung hat sogar die Mehrwertsteuer auf Olivenöl vorübergehend aufgehoben, um die Bürger zu entlasten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die angekündigten Preissenkungen von Hofer und anderen Supermärkten eine willkommene Entlastung für die Verbraucher darstellen, während die langfristigen Prognosen und die Preisentwicklung das Thema Inflation weiterhin im Fokus halten.

Details
Ort Hofer, Österreich
Quellen