Achtung Käsekäufer! Metallfremdkörper im Denns BioMarkt Käse entdeckt!

Vienna, Österreich - Der Denns BioMarkt hat einen Rückruf des Produkts „Thise Mejeri Nordsee Käse“ (ca. 170g) gestartet. Grund für diesen Schritt sind mögliche Metallfremdkörper, die in einzelnen Verpackungen gefunden wurden. Das Unternehmen, das sowohl unter dem Namen Denns BioMarkt als auch als dennree Naturkost GmbH agiert, bringt die gesamte Charge des Käses aus dem Verkauf, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Betroffen sind Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten vom 26. Mai 2025 bis zum 1. Juni 2025, die in Denns BioMarkt-Filialen und ausgewählten Naturkostfachgeschäften verkauft wurden. Kunden können das Produkt ohne Kassenbon zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet.
Das Unternehmen hat betont, dass andere Mindesthaltbarkeitsdaten nicht betroffen sind und deren Qualität einwandfrei ist. Dieses Vorgehen entspricht dem Vorsichtsprinzip, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Risiken für die Verbraucher entstehen. Es wird jedoch nicht behauptet, dass die potenzielle Gesundheitsgefährdung vom Erzeuger, Hersteller, Importeur oder Vertreiber verursacht wurde, wie heute.at berichtet.
Lebensmittelsicherheit und Rückrufe
Rückrufe aus der Lebensmittelindustrie sind nicht selten, insbesondere wenn es um potenziell gesundheitsgefährdende Produkte geht. Eine Untersuchung von foodwatch zeigt, dass im Durchschnitt jede Woche mindestens zwei Lebensmittel zurückgerufen werden. Diese Rückrufe erfolgen meist aufgrund von Verunreinigungen, die von Krankheitserregern wie Salmonellen und Listerien oder von Fremdkörpern wie Glas- und Plastikteilen verursacht werden.
Die Organisation kritisiert jedoch die häufig mangelhafte Kommunikation bei Rückrufen. Eine Auswertung von Rückrufaktionen auf dem Portal lebensmittelwarnung.de hat ergeben, dass fast die Hälfte der Warnungen verspätet veröffentlicht wird. Häufig nutzen Unternehmen nicht alle verfügbaren Kommunikationskanäle, um Verbraucher rechtzeitig zu informieren. Die Verantwortung für die Beurteilung von gesundheitlichen Risiken und das Auslösen von Warnungen liegt vor allem bei den Unternehmen selbst, was zu möglichen Interessenkonflikten führt.
Aufgrund dieser Gegebenheiten ist es wichtig, dass Verbraucher aufmerksam bleiben und regelmäßig über Rückrufaktionen informiert werden. Der Rückruf des „Thise Mejeri Nordsee Käse“ durch den Denns BioMarkt ist ein weiterer Hinweis auf die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und den Vigilanzbedarf der Konsumenten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Rückruf |
Ursache | Mögliche Metallfremdkörper |
Ort | Vienna, Österreich |
Quellen |