TikTok-Star Efecan Kultur: Tragischer Tod nach Esssucht-Hype!

Der tragische Tod des Influencers Efecan Kultur, bekannt für Mukbang-Videos, wirft Fragen über den gefährlichen Trend und dessen Folgen auf.

Türkei - In einem tragischen Vorfall hat der türkische Influencer Efecan Kultur im Alter von nur 24 Jahren sein Leben verloren, nachdem er an den Folgen seiner extremen Fettleibigkeit gestorben ist. Millionen Zuschauer verfolgten auf TikTok, wie der Streamer sich in gefährlichem Maße mit Essen überfuttern ließ. Laut Berichten, darunter von Krone.at, erlangte Kultur notorische Berühmtheit durch den Mukbang-Trend, bei dem Menschen enorme Mengen Nahrung konsumieren und sich dabei filmen. Dabei litt Kultur sichtbar an den gesundheitlichen Folgen – sein Gewicht hatte zuletzt über 300 Kilogramm betragen.

Ein Leben im Übermaß

Die letzten Monate vor seinem Tod waren für den Influencer äußerst belastend. Türkische Medien berichten, dass Kultur drei Monate im Krankenhaus verbrachte, geplagt von Atemproblemen und anderen gesundheitlichen Beschwerden. Sogar die Aufnahme neuer Videos war ihm nicht mehr möglich, da seine körperliche Verfassung erheblich abgenommen hatte. Seinen letzten TikTok-Post veröffentlichte er im Oktober, in dem er über seine Pläne sprach, eine Diät zu beginnen und auf zusätzliches Salz zu verzichten – doch diese Pläne blieben unerfüllt, wie Bild.de explizit hervorgehoben hat.

Mit dem Tod von Efecan Kultur wird verstärkt über die Gefahren des Mukbang-Trends diskutiert. Forscher und die türkische Regierung sind besorgt über die gesundheitlichen Risiken, die mit der Überkonsumierung von Nahrungsmitteln einhergehen, insbesondere bei den jüngeren Zuschauern. Sie ziehen in Erwägung, Gesetzgebung zu erlassen, die die Nutzung solcher Inhalte für unter 16-Jährige einschränken könnte, um die Gefahren, die von diesen extremen Ess-Trends ausgehen, zu mindern.

Details
Vorfall Tod
Ursache Fettleibigkeit
Ort Türkei
Quellen