US-Basketballspieler in Indonesien wegen Drogen schuldig, Todesstrafe droht

Ein amerikanischer Basketballspieler wurde in Indonesien festgenommen, weil er angeblich Drogen schmuggeln wollte. Ihm droht die Todesstrafe. Details zur Untersuchung und den Reaktionen der Liga hier.
Ein amerikanischer Basketballspieler wurde in Indonesien festgenommen, weil er angeblich Drogen schmuggeln wollte. Ihm droht die Todesstrafe. Details zur Untersuchung und den Reaktionen der Liga hier.

Jakarta, Indonesien – Ein amerikanischer Basketballspieler der indonesischen Liga wurde am Donnerstag verhaftet, weil er vermeintlich versucht hatte, illegale Drogen ins Land zu schmuggeln, so die Polizei.

Strenge Drogenpolitik in Indonesien

Das südostasiatische Land hat extrem strenge Drogenvorschriften, und verurteilte Schmuggler müssen in manchen Fällen mit der Exekution durch ein Erschießungskommand rechnen.

Details zur Festnahme

Jarred Dwayne Shaw, 34 Jahre alt und ursprünglich aus Dallas, Texas, wurde am 7. Mai verhaftet, nachdem die Polizei seine Wohnung im Regierungsbezirk Tangerang, direkt außerhalb der Hauptstadt Jakarta, durchsucht hatte. Dabei wurden 132 Cannabis-Bonbons beschlagnahmt, berichtete Ronald Sipayung, der Polizeichef des Soekarno-Hatta Flughafens.

Hinweise und Ermittlungen

Die Festnahme folgte einem Hinweis des Zolls am Flughafen, der meldete, dass Shaw ein verdächtiges Paket aus Thailand erhalten hatte. Cannabis wurde in Thailand seit November 2024 entkriminalisiert. Laut den anti-Drogen-Gesetzen Indonesiens drohen Shaw im Falle einer Verurteilung bis zu lebenslanger Haft oder die Todesstrafe, erklärte Sipayung.

Video und Aussagen während der Festnahme

Ein im sozialen Netzwerk verbreitetes Video zeigt angeblich Shaw, wie er in einem schwarzen T-Shirt und Shorts Widerstand leistet, als ihn die Polizei abführt, während er ruft: „Hilfe… Hilfe!“, kurz bevor er verhaftet wurde.

Schaw’s Basketball-Karriere

Shaw hat seit 2022 für mehrere Clubs in der Indonesischen Basketball-Liga gespielt und unterschrieb letztes Jahr einen Vertrag mit den Tangerang Hawks. Während der Vernehmung gab er an, die Cannabis-Bonbons mit seinen Mitspielern teilen zu wollen, so Sipayung. Er berichtete, dass die Süßigkeiten ein Gesamtgewicht von 869 Gramm (30,6 Unzen) illegalen Cannabinoiden enthielten.

Fortlaufende Ermittlungen

„Wir führen weiterhin Ermittlungen durch, um das internationale Drogennetzwerk hinter diesem Fall aufzudecken und seine Verteilung zu stoppen“, sagte Sipayung.

Klubreaktion und Strafen

Als Shaw am Mittwoch während einer Pressekonferenz von den Behörden präsentiert wurde, trug er ein oranges T-Shirt für Inhaftierte und eine Maske, während seine Hände gefesselt waren. Der Manager der Tangerang Hawks, Tikky Suwantikno, teilte den Reportern am Donnerstag mit, dass sie Bedauern über Shaws Verhalten empfinden und der Klub ihn umgehend entlassen hat, da er seinen Vertrag verletzt hat.

Lebenslange Sperre von der Liga

Die Indonesische Basketball-Liga hat Shaw lebenslang für das Spielen ausgeschlossen, erklärte der Vorsitzende Budisatrio Djiwandono. „Wir tolerieren keine Spieler, Administratoren oder irgendjemanden im Bereich, der in Drogen verwickelt ist. Im Basketball gibt es keinen Platz für Drogenkonsumenten“, betonte Djiwandono.

Drogenkriminalität in Indonesien

Das Büro der Vereinten Nationen für Drogen und Kriminalität berichtet, dass Indonesien ein wichtiges Zentrum für Drogenhandel ist, obwohl es einige der strengsten Drogenvorschriften weltweit hat. Ein Grund dafür ist, dass internationale Drogenkartelle die junge Bevölkerung des Landes ins Visier nehmen.

Aktuelle Statistiken zu Todesstrafen

Aktuell befinden sich in Indonesien etwa 530 Personen in der Todeszelle, hauptsächlich wegen drogenbezogener Verbrechen, darunter 96 Ausländer, wie die Daten des Ministeriums für Einwanderung und Justiz zeigen. Die letzten Hinrichtungen in Indonesien, die einen Indonesier und drei Ausländer betrafen, fanden im Juli 2016 statt.

Details
Quellen