Unfall in Nürnberg: Autofahrerin rammt Lastenrad und flüchtet!

Äußere Bayreuther Straße, 90409 Nürnberg, Deutschland - Nürnberg, ein ruhiger Samstagmittag, wurde plötzlich zum Schauplatz eines bedauerlichen Vorfalls, als eine unbekannte Frau mit ihrem roten Kleinwagen ein Lastenfahrrad anfuhr. Der Unfall ereignete sich im Stadtteil Schoppershof gegen 14:15 Uhr. Glücklicherweise blieb dabei sowohl der Fahrer des Fahrrades als auch seine Tochter unverletzt. Die Verkehrspolizei hat nun das Wort ergriffen und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls.

Der 36-jährige Vater befand sich mit seiner Tochter, die vorn im Lastenaufbau saß, auf dem Weg über die Äußere Bayreuther Straße. Während er bei Grünlicht die Fußgängerfurt überquerte, kam es zur Kollision mit der Autofahrerin. Diese ignorierte das rote Licht und fuhr stadteinwärts in die Fußgängerfurt ein, wo sie gegen das vordere Rad des Lastenfahrrades stieß. Der Unfall ereignete sich unerwartet, und der Vater musste schnell reagieren, um sich um seine Tochter zu kümmern und das Fahrrad zurück auf den Gehweg zu schieben.

Flucht der Unfallverursacherin

In einem besorgniserregenden Wendepunkt des Vorfalls fuhr die Frau einfach weiter, ohne sich um den Schaden oder die Sicherheit des entschlossenen Vaters und seiner Tochter zu kümmern. Sie wurde als blonde bis grauhaarige Frau im Alter von 40 bis 70 Jahren beschrieben. Es gab keine Angaben über den genauen Typ des roten Kleinwagens, außer dem Paderborner Kennzeichen (PB), was die Ermittlungen für die Polizei sicherlich erschwert.

Die Verkehrspolizei Nürnberg hat inzwischen eine Fahndung nach dem flüchtigen Kleinwagen aufgerufen, die bisher jedoch ohne nennenswerten Erfolg blieb. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu betonen, dass die Polizei dringend Zeugen sucht, die möglicherweise den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf die mutmaßliche Fahrerin geben könnten. Betroffene oder wichtige Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 6583 – 1530 zu melden. Ihre Hinweise könnten entscheidend sein, um Licht in diesen Fall zu bringen.

Die Umstände des Unfalls werfen Fragen auf, nicht nur bezüglich der Verkehrsdisziplin der Autofahrer, sondern auch über die Sicherheit von Radfahrern und Fußgängern in städtischen Gebieten. Es ist von größter Bedeutung, dass alle Verkehrsteilnehmer sich an die Verkehrsregeln halten, um solche gefährlichen Ausnahmesituationen zu vermeiden.

Für weitere Informationen und um den aktuellen Stand der Ermittlungen zu verfolgen, können Leser die Berichterstattung auf www.presseportal.de einsehen. Die Polizei hofft, dass sich Zeugen melden, um nicht nur die Verantwortlichkeit der Unfallverursacherin zu klären, sondern auch um solche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern.

Details
Ort Äußere Bayreuther Straße, 90409 Nürnberg, Deutschland
Quellen