Trunkenheitsfahrt in Thür: Mercedes prallt gegen Ampel und landet im Schlamassel!

Trunkenheitsfahrt in Thür: Mercedes prallt gegen Ampel und landet im Schlamassel!

Thür, Deutschland - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 13. Oktober 2024, gegen 20:00 Uhr, auf der Bundesstraße 256 in Thür. Ein 42-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Pellenz war mit seinem Mercedes-Vito in Fahrtrichtung Mendig unterwegs. Plötzlich und ohne jegliche Ausweichbewegung fuhr er in eine Ampelanlage, die in der Nähe einer Baustelle mit Verkehrsbaken abgesichert war. Bei dem Aufprall wurde die Ampelanlage stark beschädigt.

Nach dem Unfall blieb das Fahrzeug des Fahrers aufgrund eines defekten rechten Vorderrads auf der Straße liegen. Beamte der Polizei führten daraufhin eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Mannes durch. Dabei bemerkten sie einen starken Geruch von Alkohol. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab alarmierende 2,17 Promille. Dies führte zur Einleitung eines Strafverfahrens wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Folgen des Vorfalls

Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und beschlagnahmte den Führerschein des Mannes. An dem Mercedes-Vito entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 6000 Euro, wodurch das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der Fahrer muss nun mit einem erheblichen Entzug seiner Fahrerlaubnis sowie einer empfindlichen Geldstrafe rechnen.

Unfälle, die unter Alkoholeinfluss passieren, sind ein immer wiederkehrendes Problem, das nicht nur den Fahrer selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Dieses aktuelle Beispiel unterstreicht die Gefahren, die mit dem Fahren unter Einfluss von Alkohol verbunden sind. Die rechtlichen Konsequenzen für den Täter sind in solchen Fällen oft schwerwiegend, und die Behörden ergreifen in der Regel entschlossene Maßnahmen, um derartige Vorfälle zu ahnden.

Für weitere Informationen und Details zu diesem Vorfall, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.presseportal.de.

Details
OrtThür, Deutschland

Kommentare (0)