Mercedes-Angreifer in Ratzeburg gesucht – Zeuge dringend erforderlich!

Mercedes-Angreifer in Ratzeburg gesucht – Zeuge dringend erforderlich!

Möllner Straße, 23909 Ratzeburg, Deutschland - In Ratzeburg, einem idyllischen Ort im Kreis Herzogtum Lauenburg, kam es am Samstagabend, dem 12. Oktober 2024, gegen 22:15 Uhr, zu einer herausfordernden Situation auf der Möllner Straße. Die Lage eskalierte zwischen zwei Autofahrern, wobei ein weiterer Zeuge aufmerksam wurde. Die Polizei sucht nun nach diesem Zeugen, der möglicherweise wichtige Informationen zu den Geschehnissen liefern kann.

Die Situation begann, als eine 38-jährige Fahrerin von der B 207 abfuhr, um in Richtung Ratzeburg zu fahren. Nachdem sie den Fußgängerüberweg passiert hatte, überholte sie ein dunkler Mercedes mit Ratzeburger Kennzeichen. Der Fahrer dieser Limousine schien wenig Geduld zu haben, bremste abrupt und zwang die Frau, ihr Auto bis zum Stillstand anzuhalten. Der Mercedes-Fahrer stieg aus und beleidigte die Frau zudem, indem er auf ihre Motorhaube schlug.

Die Schweigenden Beobachter

Nachdem die Geschädigte sich kurzerhand entschlossen hatte, ohne weitere Konfrontation weiterzufahren, begab sie sich später zur Polizei und schilderte den Vorfall. Dabei erwähnte sie, dass ein weiterer Autofahrer ebenfalls angehalten hatte und kurz mit Gesten auf sich aufmerksam gemacht hatte.

Die Beamten des Polizeireviers Ratzeburg haben die Ermittlungen aufgenommen und setzen auf Hinweise. Der Fahrer des dunklen Mercedes sowie der mögliche Zeuge werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04541/809-1145 oder per E-Mail unter Ratzeburg.pr@polizei.landsh.de zu melden. Jegliche Information könnte zur Klärung des Vorfalls beitragen.

Die Polizei betont die Wichtigkeit von Zeugen bei der Aufklärung solcher Vorfälle. Es ist entscheidend, dass sich beobachtende Personen nicht scheuen, sich zu melden. Ihre Aussagen könnten nicht nur helfen, den Vorfall aufzuklären, sondern auch dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. In einer Zeit, in der Road-Rage-Vorfälle zunehmen, ist es unerlässlich, dass Betroffene unsolidarisches Verhalten melden und dadurch ein Zeichen gegen Aggressivität im Straßenverkehr setzen.

Für weitere Informationen oder Updates zu diesem Fall können Interessierte die Berichterstattung auf www.presseportal.de verfolgen.

Details
OrtMöllner Straße, 23909 Ratzeburg, Deutschland

Kommentare (0)