Kapitän übersieht Warnschilder: Schiff rammt Hängegerüst in Duisburg!

Marl, Deutschland - Am frühen Montagmorgen kam es zu einem Vorfall auf dem Wesel-Datteln-Kanal, bei dem ein Gütermotorschiff in ein Hängegerüst an der Frentroper Brücke in Marl krachte. Der Schiffsführer, ein 23-jähriger Mann aus den Niederlanden, hatte anscheinend die vor Ort angebrachten Warnschilder übersehen und stieß mit seinem Fahrstand gegen das Gerüst. Infolgedessen fiel das Steuerhaus des Schiffes samt einem auf Deck abgestellten Auto und einem Beiboot in den Kanal.

Glücklicherweise blieben der Schiffsführer und die Besatzung unverletzt. Doch der Zusammenstoß hatte erhebliche Folgen: Die Wasserschutzpolizei wurde umgehend alarmiert und sperrte den betroffenen Abschnitt des Kanals. Durch die rasche Intervention der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) konnte das versunkene Fahrzeug relativ schnell lokalisiert und erfolgreich geborgen werden. In der Folge waren 13 Schiffe von der Schifffahrtsperre betroffen, sodass der Schiffsverkehr in dieser Gegend für einige Zeit zum Stillstand kam.

Verursachte Schäden

Die Schäden durch den Unfall belaufen sich auf mehrere hunderttausend Euro. So entstand nicht nur am Gütermotorschiff und am Baugerüst erheblicher Schaden, auch die unmittelbare Umgebung ist betroffen. Es waren keine unmittelbaren Schäden an der Brücke selbst zu verzeichnen, was als Glücksfall gilt. Dennoch wurde das Schiff für den weiteren Verkehr als nicht fahrbereit erklärt und vorerst festgelegt.

Die umweltrechtlichen Folgen sind ebenfalls nicht zu unterschätzen: Es wird eine Strafanzeige wegen Gewässerverunreinigung eingereicht. In einer Region, in der Wasserschutz von großer Bedeutung ist, könnte dies rechtliche Konsequenzen für den Betreiber des Schiffes haben.

Der Vorfall verdeutlicht die Risiken im Schiffsverkehr, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen in den frühen Morgenstunden. Die Überwachung und Sicherheitsmaßnahmen an Brücken und im Schiffsverkehr müssen kontinuierlich überprüft und gegebenenfalls verbessert werden, um solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden. Genauere Informationen über den Vorfall finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.presseportal.de.

Details
Ort Marl, Deutschland
Quellen