Drogenfund im Hotel: Zwei Festnahmen nach verdächtigem Paket in St. Pauli
Drogenfund im Hotel: Zwei Festnahmen nach verdächtigem Paket in St. Pauli
Hamburg (ots)
In der Nacht des 9. Oktober 2024 wurde die Hamburger Polizei zu einem Hotel in St. Pauli gerufen, nachdem Angestellte ein verdächtiges Paket bemerkt hatten. Um 10:10 Uhr reichte ein Kurier ein Paket an der Rezeption ein, das für die Mitarbeiter Grund zur Sorge bot, was zu einem sofortigen Alarm an die Polizei führte.
Als die Ermittler eintrafen, stellten sie fest, dass das Paket rund sieben Kilogramm Marihuana enthielt. Dies führte zur schnellen Festnahme zweier Männer vor dem Hotel: eines 36-jährigen Norwegers, der das Paket abholen wollte, und eines 38-jährigen Kuriers, der das Paket geliefert hatte.
Ermittlungen und Durchsuchungen
Die Abteilung für Rauschgiftkriminalität (LKA 6) übernahm die Ermittlungen. Im Anschluss an die Festnahmen durchsuchten die Beamten sowohl das Hotelzimmer des norwegischen Gast als auch die Fahrzeuge der beiden Männer. Während der Durchsuchung wurden Mobiltelefone und verschiedene Unterlagen sichergestellt. Allerdings fanden die Einsatzkräfte keine weiteren Drogen.
Die beiden Männer, der Kurier und der Hotelgast, wurden nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung in das Untersuchungsgefängnis gebracht, wo sie am Tag nach ihrer Festnahme vor einem Haftrichter erscheinen sollen.
Diese Vorfälle heben die kritische Rolle der Hotelmitarbeiter hervor, die durch ihre Wachsamkeit und schnelle Reaktion zur Festnahme der mutmaßlichen Drogenhändler beigetragen haben. Während die Ermittlungen fortgesetzt werden, bleiben sowohl die Öffentlichkeit als auch die den Ermittlungsbehörden als auch den Medien interessiert an den Fortschritten dieses Falls.
Die Hintergründe der Paketlieferung und die Verwicklungen der beiden Männer werden in den kommenden Tagen näher untersucht, wobei die Staatsanwaltschaft ebenfalls in den Fall involviert ist.
Für weitere Informationen zu diesem Vorfall, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.presseportal.de.
Kommentare (0)