Bietigheim-Bissingen: 61-Jährige fällt auf SMS-Betrüger herein!

Bietigheim-Bissingen, Deutschland - Drama in Bietigheim-Bissingen! Eine 61-jährige Frau wurde zwischen dem 16. und 17. November 2024 Opfer skrupelloser Betrüger. Diese Täuschungsakte zeigen einmal mehr, wie leichtgläubig selbst die vorsichtigsten Bürger werden können.

Die Betrüger nahmen Kontakt per SMS auf und gaben sich als naher Verwandter aus. Unter dem Vorwand, eine neue Telefonnummer wegen einer defekten SIM-Karte zu haben, schlichen sich die Unbekannten in das Vertrauen der Frau. Der Austausch war intensiv, und die 61-Jährige übermittelte dem vermeintlichen Familienmitglied sogar einen vierstelligen Betrag in zwei Überweisungen! Selten ist Betrug so dreist und so perfekt inszeniert.

Der Schock der Entdeckung

Erst als die Frau realisierte, dass sie betrogen worden war, kam der Schock. Sofort erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Solche Vorfälle zeigen, wie wichtig es ist, in Zeiten digitaler Kommunikation hellhörig zu sein! Wer im Internet unterwegs ist, besonders in sozialen Medien, sollte wachsam bleiben und niemals blindlings auf Nachrichten reagieren.

Obwohl der Betrug mittlerweile aufgeflogen ist, bleibt die Frage: Wie kann man sich schützen? Die Polizei empfiehlt, sich über solche Betrugsmaschen zu informieren und aufmerksam zu sein. Informationen dazu finden Sie unter dem Link, um noch größere Schäden zu verhindern!

Details
Ort Bietigheim-Bissingen, Deutschland
Quellen