70 Temposünder auf Ratingens Straßen: Polizei schlägt Alarm!

Kahlenbergsweg, 40880 Ratingen, Deutschland - Am Montag, dem 14. Oktober 2024, führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann Geschwindigkeitskontrollen auf dem Kahlenbergsweg in Ratingen durch. In einer wie üblich belebten Gegend, in der innerhalb der geschlossenen Ortschaft eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gilt, gab es insgesamt 501 durchfahrende Fahrzeuge. Das Erfreuliche: Die Mehrheit, nämlich 431 Autofahrerinnen und Autofahrer, hielten sich an das Tempolimit. Trotzdem wurden 70 Fahrzeuge registriert, die zu schnell unterwegs waren.

Unter diesen Verkehrssündern stechen einige Fälle besonders heraus, wobei eine Frau aus Mettmann mit ihrem Auto besonders auffiel. Sie wurde mit 84 km/h „geblitzt“, was eine Überprüfung der Geschwindigkeitsüberschreitung von satte 31 km/h ergibt, nachdem der Toleranzwert abgezogen wurde. Für diesen Verstoß wird sie mit einem Bußgeld von mindestens 260 Euro, einem Monat Fahrverbot und zwei Punkten in Flensburg konfrontiert.

Unangekündigte Kontrollen

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat ihre Strategie bezüglich der Geschwindigkeitsüberwachung geändert. Früher wurden die Standorte der Kontrollen im Voraus bekannt gegeben, um die Verkehrsteilnehmer darüber zu informieren. Im Rahmen der neuen Verkehrsstrategie #LEBEN ist jedoch nun vorgesehen, dass Geschwindigkeitsmessungen ohne Ankündigung stattfinden, um den Druck auf Temposünder zu erhöhen und somit die Verkehrssicherheit zu verbessern. Diese Entscheidung folgt der Einsicht, dass überraschende Kontrollen effektiver sind, um das Verkehrswesen sicherer zu gestalten.

Die Behörde plant, regelmäßig über die Resultate ihrer Kontrollen zu berichten und erinnert die Öffentlichkeit, dass im gesamten Kreisgebiet jederzeit mit Geschwindigkeitsmessungen zu rechnen ist. Hohe Geschwindigkeiten bleiben eine der häufigsten Unfallursachen, und die Polizei appelliert daher eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger, sich an die erlaubten Geschwindigkeitsgrenzen zu halten.

Die frisch umgestellte Kontrolle der Geschwindigkeit unterstreicht die Verpflichtung der Polizei, den Straßenverkehr sicherer zu gestalten. Ein Rückgang der Verkehrsverstöße könnte nicht nur die Unfallzahlen senken, sondern auch das Bewusstsein für die Einhaltung der Verkehrsregeln erhöhen. Die regelmäßige Berichterstattung über die Ergebnisse der Geschwindigkeitskontrollen soll zudem zur Transparenz der Polizeiarbeit beitragen.

Details
Ort Kahlenbergsweg, 40880 Ratingen, Deutschland
Quellen