Österreichs Fußballhelden vor Nations-League-Duell: Aufstieg oder Niederlage?

Wien, Österreich - Österreichs Nationalteam ist bereit für den großen Auftritt! Am Donnerstag (20:45 Uhr) beginnt im Play-off-Hinspiel um den Nations-League-Aufstieg in Wien das Duell gegen Serbien. Unter der Leitung von Teamchef Ralf Rangnick hat die Mannschaft in der Vergangenheit bei ihren Jahresauftakten gut abgeschnitten; zuletzt gab es unter seiner Ägide nur einen Sieg zu verzeichnen. Im vergangenen Jahr sorgte Christoph Baumgartner mit einem unglaublichen Weltrekord-Tor nach nur 6,3 Sekunden für einen 2:0-Sieg gegen die Slowakei, wie laola1.at berichtete.
Die Statistik spricht für das ÖFB-Team: Von den letzten fünf Jahresauftakten verloren sie nur einmal, und die Bilanz seit 1945 zeigt 31 Siege aus 80 Spielen. In diesem Jahr kämpfen die Österreicher um eine Fortsetzung dieser positiven Serie. Der Hype ist groß, und die Erwartungen hoch. Die Fans fiebern den ersten Spielmomenten entgegen, denn jeder Sieg zählt im Kampf um die Nations League.
Peters EM-Misson in Gefahr?
Die Vorfreude auf große Spiele hält auch den 37-jährigen Peter Pekarik in Bewegung. Der erfahrene Außenverteidiger, der seine Profikarriere bei Hertha BSC beendet hat, wird mit der slowakischen Nationalmannschaft an der EM 2024 teilnehmen. Überraschend für viele, da er in der letzten Saison kaum Einsatzzeiten in der zweiten Liga erhielt. Doch Pekarik hat trotz seiner geringen Spielpraxis einen unglaublichen Trainingswillen. Er wurde von den Fitnesstrainern der Hertha mit einem speziell ausgearbeiteten Programm unterstützt, um fit und einsatzbereit zu bleiben, wie berliner-kurier.de berichtete.
Am Montag um 18 Uhr beginnt für Pekarik die Herausforderung gegen Belgien, wo er unter anderem auf seinen ehemaligen Teamkollegen Dodi Lukebakio treffen wird. Trotz der Widrigkeiten bleibt er optimistisch und glaubt an seine Fähigkeit, seine Fußballträume zum Abschluss seiner Karriere noch zu verwirklichen. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, und Pekarik ist bereit, wieder das Spielfeld zu betreten – ein echtes Comeback für den „Mister Zuverlässig“ der Slowakei!
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |