Singapur: Regierungspartei sichert sich mit Wahlsieg Monopol

Singapurs Regierungspartei PAP hat mit einem klaren Sieg die Macht für die 14. Amtszeit in Folge gesichert. Premier Wong erhält ein starkes Mandat, während das Land vor wirtschaftlichen Herausforderungen steht.

Die People’s Action Party (PAP) Singapur hat bei der letzten Wahl am Samstag ihren 14. erfolgreichen Wahlsieg eingefahren und somit ihre ununterbrochene sechzigjährige Herrschaft fortgesetzt. Dies verschafft dem neuen Premierminister einen starken Rückhalt, während die Stadtstaaten sich auf wirtschaftliche Turbulenzen infolge eines globalen Handelskriegs einstellen müssen.

Wahlergebnisse und Mandat

Die PAP, die seit der Unabhängigkeit Singapurs im Jahr 1965 an der Macht ist, gewann 87 der 97 zur Wahl stehenden Parlamentsitze. In vielen der 33 Wahlkreise erzielte sie klare Siege. Die Opposition konnte ihre vorherigen Gewinne nicht ausbauen, was die Dominanz der PAP unterstreicht.

Öffentliche Meinungsumfrage und Wahlanalyse

Diese Wahl gilt als Indikator für die Popularität der PAP, insbesondere angesichts erster Anzeichen einer Unzufriedenheit mit ihrer starken Machtstellung in dem asiatischen Finanzzentrum, in dem die sechs Millionen Einwohner keine andere Regierungsform kennengelernt haben. Obwohl die PAP regelmäßig etwa 90% der Sitze gewinnt, wird ihr Anteil an den Stimmen genau beobachtet, um die Stärke ihres Mandats zu messen.

Herausforderungen für den neuen Premierminister

Premierminister Lawrence Wong, der bei seiner ersten Wahl die Führung übernahm, muss sich den steigenden Lebenshaltungskosten und einem Wohnraummangel stellen. Diese ständigen Probleme betreffen eine der teuersten Städte der Welt, die ein Risiko eines wirtschaftlichen Abschwungs und von Arbeitsplatzverlusten birgt, wenn die auf den Handel angewiesene Wirtschaft unter den Folgen des Handelskriegs leidet, der durch hohe US-Zölle ausgelöst wurde.

Starke Unterstützung für Wong

Wong bedankte sich bei seinen Wählern und sagte: “Wir sind Ihnen erneut dankbar für Ihr starkes Mandat, das wir ehren werden.” Obwohl der Sieg der PAP den Status quo aufrechterhält, war der Wahlsieg in vielen Wahlkreisen signifikant, mit der Opposition, die erheblich geschwächt wurde.

Analysen und Ausblick

Analysten haben darauf hingewiesen, dass, obwohl eine Niederlage der PAP äußerst unwahrscheinlich war, diese Wahl möglicherweise die zukünftige politische Dynamik hätte verändern können, sollten die Oppositionsparteien mehr Gewinne erzielt haben. Einzelne jüngere Wähler sind an frischen Stimmen, größerer Kontrolle und lebhafteren Debatten interessiert.

Joshua Kurlantzick, Senior Fellow für Südostasien und Südasien beim Council on Foreign Relations, erklärte, dass der deutliche Sieg der PAP darauf zurückzuführen ist, dass die Singapurer in unsicheren Zeiten auf ein vertrautes Element setzen. „Es ist eine Flucht in die Sicherheit – die Wähler wollen inmitten der größten globalen Handelskonflikte in Jahrzehnten nicht zu einer neuen Partei wechseln“, sagte er.

Details
Quellen