Herzinfarkte in Österreich: Zahl hat sich in nur 10 Jahren verdoppelt!

Die Zahl der Herzinfarkte in Österreich hat sich verdoppelt. Experten erklären Ursachen, Risikofaktoren und den Einfluss von KI.

Innsbruck, Österreich - In Österreich hat sich die alarmierende Zahl der akuten Herzinfarkte in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Laut Berichten von krone.at erleidet die Innsbrucker Kardiologie jährlich etwa 1000 Fälle, was die Besorgnis über die zunehmende Häufigkeit dieser Erkrankungen verstärkt. Kardiologie-Experte Axel Bauer erklärte, dass die steigenden Zahlen vor allem auf die alternde Bevölkerung zurückzuführen sind. Immer mehr ältere Menschen überstehen einen Herzinfarkt, da moderne minimalinvasive Behandlungsmethoden, die weniger riskant sind, propagiert werden.

Ursachen und Verbesserungen in der Behandlung

Interessanterweise betont Bauer, dass die Zunahme der Herzinfarkte nicht unbedingt mit einem ungesunden Lebensstil korreliert ist. Er argumentiert, dass die allgemeine Gesundheit der Bevölkerung in den letzten Jahren tatsächlich zugenommen hat. Die Sterblichkeitsrate in den Industrieländern sinkt vermehrt, was auf verbesserte medizinische Versorgungen hinweist. Die Fortschritte in der Kardiologie, einschließlich der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI), spielen hierbei eine bedeutende Rolle. Diese Technologien können das „biologische Alter“ eines Menschen bestimmen und so potenzielle Risiken für Herzkrankheiten aufzeigen, erläutert Bauer weiter. Diese innovationsgetriebenen Methoden ermöglichen eine frühzeitigere Diagnose und damit eine rechtzeitige Behandlung von Herzinsuffizienzen, was die Überlebensrate erheblich verbessert.

Details
Vorfall Herzinfarkt
Ort Innsbruck, Österreich
Quellen