Grippewelle erfasst Wien: Über 64.000 Betroffene in nur einer Woche!

Wien, Österreich - In Wien hat die Grippewelle einen dramatischen Höhepunkt erreicht. Wie bereits von Heute.at berichtet, sind derzeit über 64.000 Wienerinnen und Wiener aufgrund von Grippe und Influenza krankgeschrieben. Die Zahlen steigen seit Jahresbeginn kontinuierlich an: In der ersten Januarwoche lag die Zahl der Krankmeldungen bei 44.755, in der darauf folgenden Woche bereits bei alarmierenden 64.407. Dabei sind die häufigsten Erkrankungen Influenza A und B, die sich nun rasant ausbreiten.

Dr. Andreas Krauter, Chefarzt der Österreichischen Gesundheitskasse, betont die dramatische Zunahme der Infektionen, insbesondere bei der Grippe, wo die Anzahl der Erkrankten von rund 10.867 auf 21.017 anstieg. Auch die Zahl der Erkrankten mit Influenza verdoppelte sich in nur einer Woche: von 322 auf 674. Diese Entwicklung ist auch in anderen Bundesländern zu beobachten. So waren in Niederösterreich 42.796, in Oberösterreich 39.477 und in Tirol 18.808 Personen im Krankenstand. In ganz Österreich stieg die Anzahl der gemeldeten Krankenstände von 175.417 auf 240.208, wie wien.ORF.at berichtete.

Impfung als wichtige Lösung

Angesichts dieser besorgniserregenden Zahlen sind die Viren im Umlauf jedoch mit den im Influenza-Impfstoff enthaltenen Stämmen identisch, was die Wirksamkeit der Grippe-Impfung erhöht. Dr. Krauter rät eindringlich, die Möglichkeit einer kostenlosen Grippeimpfung zu nutzen, die landesweit angeboten wird. Informationen dazu erhalten Interessierte bei ihren Hausärzten oder auf den Webseiten der ÖGK. Es ist klar: Die Grippewelle hat die Stadt in ihren Bann gezogen und schnelle Maßnahmen sind gefragt, um die Gesundheit der Wiener Bevölkerung zu schützen.

Details
Vorfall Gesundheitskrise
Ursache Grippe,Influenza,Covid-19
Ort Wien, Österreich
Quellen