Denzel Dumfries: Wechsel-Chaos! Inter Mailand zittert vor Barcelona und City
Denzel Dumfries: Wechsel-Chaos! Inter Mailand zittert vor Barcelona und City
Mailand, Italien - Im Fußballzirkus brodelt es derzeit um Denzel Dumfries, den defensiven Mittelfeldspieler von Inter Mailand. Wie laola1.at berichtet, hat Dumfries seinen Vertrag im November 2022 bis 2028 verlängert und spielt seit 2021 für die Nerazzurri. Doch nun könnte sich sein Schicksal in den nächsten Tagen wenden, denn eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag macht einen Wechsel möglich.
Diese Klausel erlaubt es Dumfries, Inter für 25 Millionen Euro zu verlassen, allerdings läuft sie bereits am 15. Juli ab. Aus internationalen Topligen gibt es reges Interesse, wobei der FC Barcelona als Hauptinteressent gilt. Auch Manchester City zeigt Interesse, insbesondere nach dem Abgang von Kyle Walker, der ein Kaderplatz frei geworden ist.
Intensives Wettbieten zwischen Klubs
Laut weiteren Informationen von sempreinter.com plant Manchester City, Barcelona im Wettstreit um die Ausstiegsklausel von Dumfries zu überbieten. Dabei wird berichtet, dass Inter Milan keinesfalls bereit ist, Dumfries ohne eine angemessene Ablösesumme ziehen zu lassen. Obwohl Dumfries erst vor kurzem seinen Agenten gewechselt hat, könnte dies ein Zeichen für einen bevorstehenden Wechsel sein.
Zusätzlich kursieren Gerüchte, dass Dumfries unzufrieden mit den Äußerungen des Inter-Kapitäns Lautaro Martinez ist. Sein früherer Klubkollege Pep Guardiola, der derzeit bei Manchester City tätig ist, könnte Dumfries ebenfalls im Visier haben. Die Cityzens haben in den letzten Monaten verschiedene Optionen im rechten Verteidiger-Posten geprüft, darunter Andrea Cambiaso von Juventus und Tino Livramento von Newcastle United.
Marktsituation und Finanzaspekte
Die Transferperiode zeigt sich aktuell angespannt. Inter will sich nicht mit einem kostenlosen Abgang Dumfries‘ abfinden, während die Ausstiegsklausel nur noch wenige Tage gültig ist. Ein direkter Transfer von Dumfries durch die Zahlung der Ablösesumme könnte zu einem schnellen Abschluss führen. Dieser Vorstoß könnte die Verhandlungen zwischen beiden Vereinen erheblich beschleunigen und Inter dazu zwingen, ihre Strategie zu überdenken, um den Niederländer halten zu können.
In einem weiteren Kontext zeigt transfermarkt.com die generellen Marktbewegungen in diesem Jahr. Der Riga FC beispielsweise verzeichnete Einnahmen von 1,50 Millionen Euro und Ausgaben von 650.000 Euro, was ein interessantes Gesamtbilanz von +850.000 Euro ergibt. Diese Zahlen verdeutlichen, wie Kleinst- und Großvereine derzeit versuchen, im Transfermarkt erfolgreich zu agieren. Dumfries hingegen steht im Mittelpunkt eines potenziell lukrativen Transfers, der nicht nur seine Karriere, sondern auch das Mosaik im internationalen Fußball beeinflussen könnte.
Details | |
---|---|
Ort | Mailand, Italien |
Quellen |
Kommentare (0)