Burgstaller kämpft sich zurück: Comeback nach schwerem Kopfverletzung!
Wiener Innenstadt, Österreich - Guido Burgstaller, der erfahrene Stürmer des SK Rapid Wien, befindet sich auf dem Weg der Besserung nach einem schweren körperlichen Angriff in der Wiener Innenstadt. Am letzten Wochenende wurde der 35-Jährige von einem Unbekannten attackiert, wodurch er erhebliche Kopfverletzungen, einschließlich eines Schädelbasisbruchs, erlitt. Die brutale Attacke ereignete sich vor Zeugen und führte dazu, dass Burgstaller umgehend ins Krankenhaus gebracht werden musste, wo er weiterhin behandelt wird. Laut dem Verein ist unklar, welche langfristigen Auswirkungen dieser Vorfall auf seine Karriere haben wird, da er ursprünglich für den Sommer 2025 seinen Rücktritt vom Profisport angekündigt hatte. In einer ersten Stellungnahme an die „Krone“ erklärte der Kärntner, dass es ihm zwar grundsätzlich gut gehe, er jedoch noch unter Beeinträchtigungen seines Geschmacks- und Geruchssinns sowie einer verminderten Hörfähigkeit auf einem Ohr leide. Die vollständige Genesung bleibt abzuwarten, doch Burgstaller bleibt optimistisch: „Es hätte schlimmer kommen können“.
In seiner Rehabilitationsphase arbeitet Burgstaller bereits am Comeback. Er hat begonnen, mit Physiotherapeuten zu trainieren, und darf inzwischen auch Rad fahren und locker Krafttraining absolvieren. Er betont den Ehrgeiz, so schnell wie möglich wieder auf dem Platz zu stehen, und plant, nicht nur als einmaliger Ersatzspieler aufzukreuzen. „Ich möchte aktiv helfen“, wird der Stürmer zitiert. Sollte seine Rückkehr in den Profifußball gelingen, gibt es bereits Pläne für eine mögliche Weiterbeschäftigung. Der First Vienna FC zeigte Interesse an einer Verpflichtung für die kommende Saison, um zusammen den Aufstieg in die ADMIRAL Bundesliga anzustreben, wie der „Kurier“ berichtete.
Die Hintergründe zu dem brutalen Angriff sind bislang unklar. Der Verein hat sich darauf verlassen, dass die Behörden den Vorfall gründlich untersuchen, und bittet um Verständnis für die Privatsphäre von Burgstaller und seiner Familie. In den nächsten Tagen werden weitere Informationen zur Genesung des Stürmers erwartet, wobei Burgstaller optimistisch bleibt, dass er noch einen bedeutenden Teil seiner Karriere im Fußball spielen kann. Wie Laola1 weiter berichtet, denkt er nun sogar darüber nach, seine Karriere möglicherweise doch noch um ein weiteres Jahr zu verlängern, sollte sein Comeback erfolgreich verlaufen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung |
Ort | Wiener Innenstadt, Österreich |
Verletzte | 1 |
Quellen |