Rauchentwicklung in Essen: Feuerwehr rettet elf Menschen aus brennendem Haus!

Frintroper Straße, 45326 Essen, Deutschland - In der Nacht zum 20. März 2025 wurde die Feuerwehr in Essen alarmiert, nachdem eine Anruferin Rauch aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Frintroper Straße meldete. Bereits um 00:10 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Essen-Borbeck aus. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die Rauchentwicklung vom Balkon der Dachgeschosswohnung ausging, wo zuvor gegrillt worden war. Offensichtlich hatten heiße Kohlen das Feuer ausgelöst, und es breitete sich zügig auf das Dach aus, was ein schnelles Handeln erforderte, wie fireworld.at berichtete.
Die Feuerwehr war gezwungen, zwei Drehleitern in Stellung zu bringen und das Gebäude vollständig zu evakuieren, wobei insgesamt elf Personen gerettet und betreut wurden. Mit großem Einsatz gelang es den Feuerwehrkräften, einen großflächigen Dachstuhlbrand in letzter Sekunde zu verhindern. Um alle Glutnester abzuschalten, mussten sie 20 Quadratmeter Dach abtragen und die Brandstelle mit Wärmebildkameras kontrollieren. Die besondere Herausforderung stellte die nahegelegene Straßenbahn dar, deren Oberleitungen während des Einsatzes stromlos geschaltet werden mussten.
Brennendes Dach an der Alster
Dank schneller Reaktionen der Feuerwehr konnten weitere angrenzende Gebäude vor den Flammen geschützt werden. Insgesamt wurden mehrere Dachteile aufgebrochen, um das Feuer effektiv bekämpfen zu können. Eine verletzte Person erhielt Hilfe, während weitere Anwohner vor Ort gesichtet, jedoch nicht behandelt werden mussten. Beide Einsätze verdeutlichen einmal mehr die dringende Notwendigkeit schnell zu handeln, um derartige Feuer mit potenziellen Auswirkungen auf die Wohnsicherheit zu bekämpfen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung, Brandstiftung |
Ursache | heiße Kohle, 0 |
Ort | Frintroper Straße, 45326 Essen, Deutschland |
Verletzte | 2 |
Quellen |