Infernalisches Inferno: Feuerwehr Hollabrunn kämpft gegen lodernde Flammen!

Hollabrunn, Österreich - Am 11. März 2025 brach in Hollabrunn (NÖ) ein Brand in einem Container aus, der Elektrogeräte lagerte. Die Freiwilligen Feuerwehren von Hollabrunn und Dietersdorf wurden alarmiert, als Flammen aus dem Container schlugen. Sofort wurde mit einem C-Mittelschaumrohr, bedient über den Fahrzeug-Zumischer des HLFA3, gezielt zur Brandbekämpfung vorgegangen. Dank des effizienten Einsatzes von Schaum konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nach dem Löschen arbeiteten die Einsatzkräfte gemeinsam mit Mitarbeitern des betroffenen Unternehmens daran, den beschädigten Container mit einem Bagger auszuräumen, um Nachlöscharbeiten durchzuführen. Die Wasserversorgung war durch das RLFA gesichert, welches im Pendelverkehr zum Einsatz kam.

Gestern bereits ein großer Einsatz

feuerwehrobjektiv.at berichtete.

Beide Vorfälle zeigen eindrucksvoll das Engagement und die professionelle Reaktion der Feuerwehrkräfte in Hollabrunn, die in außergewöhnlichen Situationen besonnen handeln, um Menschen, Sachwerte und die Umwelt zu schützen. Die effizienten Maßnahmen der Feuerwehr haben entscheidend zur schnellen Eindämmung der Brände beigetragen, was auch fireworld.at eindrücklich beschreibt.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ort Hollabrunn, Österreich
Quellen