Heldentat auf der A2: Lkw-Fahrer löscht Feuer und verhindert Schlimmeres!

Am 12. Dezember 2024 brach bei Schäffern auf der A2 ein Lkw-Brand aus. Dank schnelle Reaktion blieben alle unverletzt.
Am 12. Dezember 2024 brach bei Schäffern auf der A2 ein Lkw-Brand aus. Dank schnelle Reaktion blieben alle unverletzt.

Schäffern, Österreich - Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am Donnerstagvormittag, den 12. Dezember 2024, auf der Autobahn A2 bei Schäffern, als im Motorraum eines Sattelzugs plötzlich Rauch und Flammen ausbrachen. Der Fahrer bemerkte das Feuer gegen 10:30 Uhr und zeigte bemerkenswerten Mut: Er lenkte seinen Lkw schnell auf den Pannenstreifen und begann, mit einem Handfeuerlöscher das Feuer zu bekämpfen. Ein zufällig vorbeikommender Lkw-Fahrer sah den Notfall und hielt an, um bei den Löscharbeiten zu helfen. Diese beherzte Aktion trug entscheidend dazu bei, das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle zu halten, wie meinbezirk.at berichtete.

Die Freiwillige Feuerwehr Pinggau war schnell vor Ort und konnte den Brand schließlich vollständig löschen. Ein technischer Defekt wurde als Ursache für das Feuer ermittelt, was zur endgültigen Stilllegung des Sattelzugs führte, der daraufhin abgeschleppt werden musste. Während des Einsatzes, der etwa drei Stunden dauerte, blieb der erste Fahrstreifen der A2 in Richtung Wien gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Glücklicherweise blieb es bei Sachschäden, und es wurden keine Personen verletzt, wie 5min.at ausführte.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ursache technischer Defekt
Ort Schäffern, Österreich
Quellen