Feuerwehr Gerolding: Erweiterung stärkt Sicherheit und Gemeinschaft!

Die Feuerwehr in Gerolding erhält 45.000 Euro Landesförderung für einen dringend benötigten Zubau, um die Infrastruktur zu verbessern.
Die Feuerwehr in Gerolding erhält 45.000 Euro Landesförderung für einen dringend benötigten Zubau, um die Infrastruktur zu verbessern.

Gerolding, Österreich - In einem bedeutenden Schritt für die Feuerwehrversorgung im Dunkelsteinerwald wird das Feuerwehrhaus in Gerolding derzeit erweitert. Dies geschieht mit einer großzügigen Landesförderung von 45.000 Euro, die eine essentielle Verbesserung der Infrastruktur für die Freiwillige Feuerwehr ermöglicht. Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, begleitet von Bürgermeister Josef Berger und Feuerwehrkommandant Thomas Zattl, haben die Baustelle besucht, um den Fortschritt der Arbeiten persönlich zu begutachten. Bürgermeister Berger unterstrich den Stellenwert des Projekts, indem er erklärte: „Mit diesem Zubau setzen wir ein klares Zeichen: Schutz und Ehrenamt sind zentrale Säulen unserer Gemeinde.“ Diese Erweiterung ist nicht nur wichtig für die Einsatzbedingungen, sondern auch für die Förderung des Gemeinschaftslebens, wie Dammerer betonte, als sie die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren für den lokalen Zusammenhalt hervorhob. Dies wurde in dem Bericht von meinbezirk.at detailliert erläutert.

Investitionen in Energieeffizienz und Radinfrastruktur

Zur gleichen Zeit hat die Niederösterreichische Landesregierung über 6 Millionen Euro für verschiedene Maßnahmen beschlossen, die nicht nur die Energieeffizienz steigern, sondern auch die Radinfrastruktur in 15 Gemeinden verbessern sollen. Unter der Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner werden über 858.000 Euro in die Schaffung sicherer Radverkehrsanlagen investiert. Mikl-Leitner betonte die Wichtigkeit dieser Unterstützung für die Gemeinden, die als Lebensadern des Landes fungieren. Die Förderung umfasst darüber hinaus mehr als 5,2 Millionen Euro für energiesparende Projekte, wie die Anschaffung von Elektrofahrzeugen und den Austausch von alten Heizungen, so wie im Bericht von noe.gv.at erwähnt. Diese Maßnahmen sollen nicht nur zum Klimaschutz beitragen, sondern auch bedeutende wirtschaftliche Impulse für regionale Betriebe setzen.

Diese Projekte stehen somit beispielhaft für die aktiv geförderte Entwicklung und Modernisierung der Infrastruktur in Niederösterreich, die sowohl der Sicherheit als auch der nachhaltigen Entwicklung dient.

Details
Ort Gerolding, Österreich
Quellen