Feuer im Illegalen Zeltlager: Feuerwehr Ebelsberg im Einsatz!

Ein Feuer in einem illegalen Zeltlager in Ebelsberg wurde schnell von der Feuerwehr gelöscht. Keine Verletzten, Ursache unklar.
Ein Feuer in einem illegalen Zeltlager in Ebelsberg wurde schnell von der Feuerwehr gelöscht. Keine Verletzten, Ursache unklar.

Marktmühlgasse, 4020 Linz, Österreich - In den frühen Morgenstunden des vergangenen Mittwoch kam es zu einem Brand in einem illegal errichteten Zeltlager in den Ebelsberger Traunauen, hinter der Marktmühlgasse. Laut Volksblatt wurde ein Zelt mit mehreren Gaskartuschen und der umgebenden Vegetation erheblich beschädigt. Die Feuerwehr Ebelsberg, die um kurz nach sechs Uhr mit zwei Fahrzeugen und insgesamt zwölf Kräften anrückte, hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Ein Atemschutztrupp machte sich sofort daran, die Flammen zu löschen, während andere Einsatzkräfte die Umgebung durchsuchten, um mögliche Verletzte zu finden. Glücklicherweise blieb es bei dem Vorfall ohne Personenschäden.

Schwierigkeiten im Einsatz

Der Einsatz dauerte etwa eineinhalb Stunden, wie auch MeinBezirk berichtete. Während der Löscharbeiten blieb ein Löschfahrzeug im matschigen Gelände stecken und musste mit Schneeketten befreit werden. Unterstützt wurde die örtliche Feuerwehr sowohl von der Polizei als auch von der Berufsfeuerwehr Linz. Die genaue Ursache des Feuers bleibt bis dato unklar, was Besorgnis über die Sicherheit solcher illegalen Unterkünfte weckt.

Die schnelle Reaktion der Blumenstädter Einsatzkräfte verhinderte eine mögliche Ausweitung der Flammen und schützte die Umgebung vor größerem Schaden. Der Vorfall wirft zudem Fragen zur Sicherheit solcher illegalen Zeltlager auf, die oft in unsicheren Zonen errichtet werden. In solchen Fällen ist es entscheidend, dass die Behörden wachsam sind und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ort Marktmühlgasse, 4020 Linz, Österreich
Quellen