Adventliche Märkte in Allensbach: Glühwein und Geschenke für alle!
Adventliche Märkte in Allensbach: Glühwein und Geschenke für alle!
In der ersten Dezemberwoche erlebten zwei beeindruckende Veranstaltungen in Österreich und Deutschland, die die festliche Stimmung der Adventszeit maßgeblich prägten. Am Samstag, dem 30. November, fand der Allensbacher Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz statt, wo von 11 bis 20 Uhr zahlreiche handgefertigte Produkte angeboten wurden. Organisiert vom Angelsportverein Allensbach (ASV), der zum dritten Mal diesen Markt veranstaltete, boten 29 Stände eine Vielzahl an selbstgemachten Leckereien und weihnachtlichen Artikeln. Besonders ins Auge fiel die Neuerung: 1500 blaue Tassen mit dem Aufdruck „Allensbacher Weihnachtsmarkt“, die als Andenken mitgenommen werden durften. Für je drei Euro Pfand konnten die Besucher diesen einzigartigen Glühweinausschank genießen, so der Vorsitzende Björn Zimpel.
Parallel dazu feierte der Perchtenlauf im City Center Schrems Erfolge. Ab 17 Uhr konnten die Gäste Glühwein, Punsch und verschiedene Speisen genießen. Rund 130 Teilnehmer versammelten sich im Kulturhaus, um sich auf das Event vorzubereiten, bevor sie an der Pizzeria Casanova ihre bunten Verkleidungen präsentierten. Mit Unterstützung der Feuerwehr Schrems wurde für Sicherheit und eine geordnete Durchführung des Umzugs gesorgt, was dem Event eine besondere Note verlieh. Beide Veranstaltungen erfreuten sich großer Beliebtheit und zogen zahlreiche Besucher an, die sich an der festlichen Atmosphäre erfreuten.
Ein vorweihnachtliches Erlebnis
Die Freude am gemeinsamen Feiern stand sowohl beim Weihnachtsmarkt in Allensbach als auch beim Perchtenlauf in Schrems im Vordergrund. Der Weihnachtsmarkt bot nicht nur Glühwein und Punsch, sondern auch viele handwerkliche Produkte, von Adventsgestecken über Kerzen bis hin zu köstlichen Plätzchen. Dabei achtete der ASV darauf, dass die Stände hauptsächlich von Privatpersonen und nicht von gewerblichen Händlern betrieben wurden. Dies verstärkte das Gemeinschaftsgefühl und die Verbindung zur Region.
Während die Besucher in Allensbach bis 20 Uhr feiern konnten, gab es auch die Option auf eine spätere Verlängerung, sofern die Nachfrage bestand. Der ASV wollte damit sicherstellen, dass jeder die festliche Atmosphäre genießen kann, während der Perchtenlauf ebenso den feierlichen Übergang in die Adventszeit symbolisierte. Solche Events sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Geselligkeit zu erleben, sondern tragen auch dazu bei, die regionalen Traditionen lebendig zu halten, wie suedkurier.de berichtet. In Schrems wurde dies durch die bunte Vielfalt und die festliche Stimmung unterstrichen, ganz im Sinne der Adventszeit.
Details | |
---|---|
Ort | Allensbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)