UN-Gericht entscheidet: Armenien und Aserbaidschan im Streit um Karabach!

Nagorno-Karabakh, Aserbaidschan - Die internationale Bühne wird erneut von einem explosiven Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan erschüttert! Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat entschieden, dass die gegenseitigen Diskriminierungsklagen der beiden verfeindeten Nachbarn über die umstrittene Region Berg-Karabach weiterverfolgt werden können. Dies könnte das Schicksal von Tausenden von Menschen beeinflussen, die in dieser angespannten Region leben!

Die beiden Länder haben sich seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion in einem erbitterten Streit um das Gebiet, das 2020 in einem verheerenden Krieg gipfelte, gegenübergestanden. Armenien wirft Aserbaidschan vor, die Internationale Konvention zur Beseitigung aller Formen rassischer Diskriminierung verletzt zu haben, und spricht von „ethnischer Säuberung“. Aserbaidschan hingegen weist diese schweren Vorwürfe zurück und erhebt seinerseits Anschuldigungen gegen Armenien, inklusive Hassrede und „rassistischer“ Propaganda.

Der Gerichtshof greift ein

Der IGH hat bereits im Dezember 2021 Notfallmaßnahmen erlassen, um die Anstiftung zu Rassenhass zu verhindern. Seither hat das Gericht verschiedene Anträge der beiden Länder geprüft. Während Aserbaidschan alle Einwände gegen die Klage Armeniens abgewiesen sah, wurden einige von Armeniens Einwänden akzeptiert, was die Reichweite von Aserbaidschans Klage einschränkte. Der Gerichtshof wird sich nun nur mit Vorfällen nach September 1996 befassen und Umweltbeschwerden gegen Armenien ausschließen.

Die Situation eskalierte erneut, als aserbaidschanische Truppen im September 2023 Berg-Karabach einnahmen, was zur Flucht von fast der gesamten ethnischen armenischen Bevölkerung von rund 100.000 Menschen nach Armenien führte. Der IGH hatte daraufhin Notmaßnahmen erlassen, um die Rückkehr dieser geflüchteten ethnischen Armenier zu ermöglichen. Aserbaidschan beteuert, die Sicherheit aller Bewohner, unabhängig von ihrer nationalen oder ethnischen Herkunft, zu gewährleisten und bestreitet, dass ethnische Armenier gezwungen wurden, die Region zu verlassen.

Obwohl die Anordnungen des IGH bindend sind, fehlt es dem Gericht an Durchsetzungsmechanismen. Ein endgültiges Urteil über die Klagen könnte Jahre in Anspruch nehmen, und der nächste Verhandlungstermin steht noch nicht fest. Die Welt schaut gespannt auf diese brisante Auseinandersetzung!

Details
Ort Nagorno-Karabakh, Aserbaidschan
Quellen