Donald Trump Neuigkeiten zur Präsidentschaft am 1. Mai 2025
Im Webdesign kann es vorkommen, dass Bilder nicht geladen werden können. Um in solchen Fällen die Benutzererfahrung zu verbessern, ist es sinnvoll, eine alternative Lösung für solche Anzeigefehler zu implementieren. Der folgende Code beschreibt eine Funktion, die ein Fallback-Bild lädt, wenn das ursprüngliche Bild nicht angezeigt werden kann.
Funktionsweise der Bildladefehlerbehandlung
Die Funktion imageLoadError
sorgt dafür, dass, wenn ein Bild nicht geladen werden kann, ein vordefiniertes Fallback-Bild angezeigt wird. Diese Methode trägt dazu bei, das Nutzererlebnis zu optimieren und sicherzustellen, dass Besucher Ihrer Webseite nicht auf einen leeren Raum oder ein kaputtes Bild stoßen.
Codeüberblick
function imageLoadError(img) {
const fallbackImage="/media/sites/cnn/cnn-fallback-image.jpg";
img.removeAttribute('onerror');
img.src = fallbackImage;
let element = img.previousElementSibling;
while (element && element.tagName === 'SOURCE') {
element.srcset = fallbackImage;
element = element.previousElementSibling;
}
}
Implementierung der Funktion
Um die Funktion korrekt zu implementieren, stellen Sie sicher, dass die Bilder auf Ihrer Webseite den onerror
-Attribut nutzen, um die imageLoadError
-Funktion aufzurufen. So wird automatisch das Fallback-Bild geladen, wenn das ursprüngliche Bild nicht verfügbar ist.
Zusammenfassung
Die Verwendung der imageLoadError
-Funktion ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um die Präsentation Ihrer Bilder auf einer Webseite zu verbessern. Durch das Setzen eines Fallback-Bildes stellen Sie sicher, dass Ihre Webseite auch bei Problemen mit dem Bildladen ansprechend bleibt.
Evelyn Hockstein/Reuters
Details | |
---|---|
Quellen |